WISeKey https://www.wisekey.com/ The Human-Driven Technology Platform Tue, 28 May 2024 07:19:36 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.3 https://cdn.wisekey.com/wp-content/uploads/2019/11/cropped-favicon-32x32.png WISeKey https://www.wisekey.com/ 32 32 WISeKey begrüßt die Entscheidung der Eidgenossenschaft, bis 2026 eine eigene „Cloud“ einzurichten https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-begrust-die-entscheidung-der-eidgenossenschaft-bis-2026-eine-eigene-cloud-einzurichten/ https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-begrust-die-entscheidung-der-eidgenossenschaft-bis-2026-eine-eigene-cloud-einzurichten/#respond Tue, 28 May 2024 07:19:35 +0000 https://www.wisekey.com/?p=44147 Genf, Schweiz – 28. Mai 2024: WISeKey International Holding Ltd. („WISeKey“) (SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, digitale Identität und Internet der Dinge (IoT) Innovationen, das als Holdinggesellschaft agiert, gab heute bekannt, dass Die Eidgenossenschaft wird ab 2026 über eine eigene „Cloud“ verfügen, wie der Bundesrat am Mittwoch bekannt gab. Der Dienst, der insgesamt 319,4 Millionen Franken kostet, wird auch von Kantonen, Städten und Gemeinden genutzt werden können.

Im Jahr 2023 wurde die digitale Souveränität als eines der drei vorrangigen Themen in der digitalen Strategie des Bundes identifiziert, wobei eine der ersten Maßnahmen die Definition des Begriffs war. Das Dokument betont, dass digitale Souveränität nicht nur den Schutz von Daten oder technologische Unabhängigkeit umfasst, sondern auch die Nutzung datenbasierter Innovation und die Aufrechterhaltung der Selbstbestimmung.

WISeKey ist überzeugt von dem Potenzial der Schweiz, zukunftsorientierte Fähigkeiten zu entwickeln, die weit über ihre Grenzen hinaus wirken und internationales Vertrauen aufbauen. Als konkrete Maßnahme zur Unterstützung betreibt WISeKey bereits einen schweizerisch-europäischen WISeID Cloud Storage-Dienst über www.wiseid.com. Die 2019 gestartete WISeID Cloud-Plattform von WISeKey wurde mit digitalen Zertifikaten von WISeKey und anderen innovativen Technologien aufgebaut.

Die Weiterentwicklung des WISeID Cloud Storage-Dienstes stellt einen stärkeren Fokus auf Cloud-Dienste und die Integration mit Internetanwendungen dar, sodass Kunden und Partner das WISeID-Ökosystem für digitale Identität nutzen können, um den Zugang zu Online-Diensten zu sichern. Eine vom Benutzer kontrollierte digitale Identität beginnt typischerweise mit einer Nummer, die für eine Person einzigartig ist und mit einem öffentlichen Schlüssel verknüpft ist, für den der Benutzer den privaten Schlüssel besitzt, der von der OISTE/WISeKey Crypto Graphic RootKey ausgestellt wurde.

Das WISeID-Netzwerk ist ein weit verbreiteter Standard für digitale Identität, der seit 1998 von einer gemeinnützigen Organisation betrieben wird – OISTE.ORG – und darauf ausgelegt ist, die Neutralität, das Vertrauen, die Zustimmung, die persönliche Kontrolle und die Benutzerfreundlichkeit von digitalen IDs ins Internet zu bringen.

Das Root of Trust (RoT) ist eine Quelle, die innerhalb eines kryptografischen Systems immer vertrauenswürdig ist. Ein Hauptbeispiel ist eine vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle (CA), die digitale Zertifikate ausstellt, die für rechtlich bindende elektronisch signierte Transaktionen verwendet werden können. Das traditionelle PKI passt nicht gut zum heterogenen, verteilten Vertrauensmodell der Blockchain, das bestehende Vertrauensdomänen nutzt und sie verbindet, um ein End-to-End-Vertrauen zwischen ihnen zu schaffen, ohne sich auf ein gemeinsames RoT zu verlassen.

Partnerschaftsangebot

Um diese Infrastruktur zu entwickeln und ihren Erfolg zu gewährleisten, schlägt WISeKey eine Partnerschaft mit Schweizer Unternehmen vor, die für ihre Unabhängigkeit und technologischen Fähigkeiten bekannt sind. Wir laden lokale Unternehmen ein, mit uns zusammenzuarbeiten, um ein robustes, sicheres und souveränes Cloud-Computing-Ökosystem in der Schweiz zu schaffen. Gemeinsam können wir:

– Fortschrittliche Technologien nutzen, um Daten zu sichern und die Privatsphäre zu gewährleisten.

– KI- und Blockchain-Lösungen integrieren, um datenbasierte Innovation zu optimieren.

– Die technologische Unabhängigkeit der Schweiz durch die Nutzung lokaler Lösungen stärken.

– Die digitale Souveränität und Transformation der Schweiz unterstützen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen führenden Schweizer Technologieunternehmen entscheidend ist, um eine erstklassige digitale Infrastruktur zu schaffen. Durch gemeinsame Anstrengungen können wir nicht nur die ehrgeizigen Ziele der Schweiz erreichen, sondern auch ein Erfolgsmodell für den Rest der Welt etablieren.

WISeKey: Ein Pionier in der Nutzung der Schweiz als Datenhub

WISeKey ist führend in der Nutzung der Schweiz als zentralen Knotenpunkt für die Datenspeicherung, einschließlich der Nutzung von Berganlagen zur Speicherung kryptografischer Rootkeys, wie in diesem Video zu sehen ist: [WISeKey Mountain Facility](https://youtu.be/ZKzQvWHZJB4?si=i3H0zfmFo0OtcisO).

Sichere Datenlagerung in den Schweizer Alpen

WISeKey nutzt die geografischen und politischen Vorteile der Schweiz, um hochsichere Datenzentren in den Schweizer Alpen zu betreiben. Diese einzigartigen Berganlagen bieten eine ideale Umgebung für die Speicherung kritischer Daten und kryptografischer Rootkeys. Die natürlichen Bedingungen und die robuste Infrastruktur gewährleisten maximale Sicherheit und Verfügbarkeit.

Warum die Schweiz als Datenhub?

1. Neutralität und Stabilität: Die politische Neutralität und Stabilität der Schweiz machen sie zu einem idealen Standort für die Speicherung sensibler Daten. Unternehmen weltweit vertrauen auf die sicheren Rahmenbedingungen des Landes.

2. Strenge Datenschutzgesetze: Die Schweiz verfügt über einige der strengsten Datenschutzgesetze der Welt. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen schützen die Daten vor unbefugtem Zugriff und garantieren die Privatsphäre der Nutzer.

3. Geografische Sicherheit: Die Lage in den Schweizer Alpen bietet natürlichen Schutz vor physischen Bedrohungen. Die Berganlagen sind weitgehend immun gegen Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen.

4. Modernste Technologie: WISeKey setzt auf modernste Technologien und Infrastrukturen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Dienste zu gewährleisten. Dies umfasst fortschrittliche Verschlüsselungstechniken und redundante Systeme zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit.

Kryptografische Rootkeys in Berganlagen

Kryptografische Rootkeys sind ein zentraler Bestandteil der digitalen Sicherheit. Sie dienen als Vertrauensanker in einem kryptografischen System und ermöglichen sichere Transaktionen und Kommunikation. WISeKey lagert diese kritischen Schlüssel in hochsicheren Berganlagen, um ihre Integrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Einblicke in die Technologie von WISeKey

Das Video zeigt, wie WISeKey diese einzigartigen Berganlagen nutzt, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Das Video bietet einen faszinierenden Einblick in die hochsicheren Einrichtungen und die fortschrittlichen Technologien, die WISeKey einsetzt: [WISeKey Mountain Facility](https://youtu.be/ZKzQvWHZJB4?si=lmBQOOenNmlIj7E6).

Über WISeKey:

Die WISeKey International Holding Ltd (“WISeKey”, SIX: WIHN; Nasdaq: WKEY) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, digitale Identität und IoT-Lösungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz und operiert durch mehrere Tochtergesellschaften, die sich jeweils auf spezifische Aspekte seines Technologieportfolios konzentrieren. Diese Tochtergesellschaften umfassen:

1. SEALSQ Corp (Nasdaq: LAES), die sich auf Halbleiter, PKI und Post-Quantum-Technologieprodukte spezialisiert.

2. WISeKey SA, die sich auf Root of Trust (RoT) und PKI-Lösungen für sichere Authentifizierung und Identifikation in IoT, Blockchain und KI spezialisiert.

3. WISeSat AG, die sich auf Raumfahrttechnologie für sichere Satellitenkommunikation, insbesondere für IoT-Anwendungen, konzentriert.

4. WISe.ART Corp, die sich auf vertrauenswürdige Blockchain-NFTs fokussiert und den WISe.ART-Marktplatz für sichere NFT-Transaktionen betreibt.

Jede Tochtergesellschaft trägt zur Mission von WISeKey bei, das Internet zu sichern, indem sie sich auf ihre jeweiligen Forschungs- und Fachgebiete konzentriert. Ihre Technologien integrieren sich nahtlos in die umfassende WISeKey-Plattform. WISeKey sichert digitale Identitätsökosysteme für Individuen und Objekte mithilfe von Blockchain-, KI- und IoT-Technologien. Mit über 1,6 Milliarden eingesetzten Mikrochips in verschiedenen IoT-Sektoren spielt WISeKey eine wichtige Rolle bei der Sicherung des Internets der Dinge. Die Halbleiter des Unternehmens generieren wertvolle Big Data, die mit KI analysiert werden, um vorausschauend Geräteausfälle zu verhindern. Vertrauenswürdig durch das OISTE/WISeKey kryptografische Root of Trust bietet WISeKey sichere Authentifizierung und Identifikation für IoT-, Blockchain- und KI-Anwendungen. Das WISeKey Root of Trust gewährleistet die Integrität von Online-Transaktionen zwischen Objekten und Menschen. Für weitere Informationen zur strategischen Ausrichtung von WISeKey und seinen Tochtergesellschaften besuchen Sie bitte www.wisekey.com.

Presse- und Investorenkontakte:

WISeKey International Holding Ltd

Unternehmenskontakt:

Carlos Moreira

Chairman & CEO

Tel: +41 22 594 3000

info@wisekey.com

WISeKey Investor Relations (USA)

The Equity Group Inc.

Lena Cati

Tel: +1 212 836-9611 / lcati@equityny.com

Katie Murphy

Tel: +1 212 836-9612 / kmurphy@equityny.com

Haftungsausschluss:

Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen über die WISeKey International Holding Ltd und ihr Geschäft. Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistung oder die Erfolge der WISeKey International Holding Ltd erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Die WISeKey International Holding Ltd stellt diese Mitteilung zum heutigen Datum zur Verfügung und übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Gründe zu aktualisieren. Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Wertpapiere dar und stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes (FinSA), der Vorgängergesetzgebung der FinSA oder Werbung im Sinne der FinSA dar. Anleger müssen sich auf ihre eigene Bewertung der WISeKey und ihrer Wertpapiere verlassen, einschließlich der Vor- und Nachteile, die damit verbunden sind. Nichts hierin Enthaltenes stellt eine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der zukünftigen Leistung von WISeKey dar.

]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-begrust-die-entscheidung-der-eidgenossenschaft-bis-2026-eine-eigene-cloud-einzurichten/feed/ 0
WISeSAT.Space, eine Tochtergesellschaft von WISeKey, stärkt ihre strategische Partnerschaft mit den Schweizer Streitkräften im Weltraumsektor für 2024 und darüber hinaus; Pläne beinhalten den Start eines verbesserten WISeSat-Satelliten im dritten Quartal 2024 mit SpaceX https://www.wisekey.com/de-press/wisesat-space-eine-tochtergesellschaft-von-wisekey-starkt-ihre-strategische-partnerschaft-mit-den-schweizer-streitkraften-im-weltraumsektor-fur-2024-und-daruber-hinaus-plane-beinhalten-den-start-ei/ https://www.wisekey.com/de-press/wisesat-space-eine-tochtergesellschaft-von-wisekey-starkt-ihre-strategische-partnerschaft-mit-den-schweizer-streitkraften-im-weltraumsektor-fur-2024-und-daruber-hinaus-plane-beinhalten-den-start-ei/#respond Tue, 30 Apr 2024 15:57:28 +0000 https://www.wisekey.com/?p=43966 Genf und Bern, Schweiz, 29. April 2024- WISeSAT.Space, eine Tochtergesellschaft der WISeKey International Holding Ltd (“WISeKey”) (SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheits-, Blockchain- und IoT-Plattformen, gab heute die Stärkung seiner strategischen Partnerschaft mit den Schweizer Streitkräften im Weltraumsektor für 2024 und darüber hinaus bekannt. Die Zusammenarbeit umfasst Pläne zum Start eines verbesserten WISeSat-Satelliten im dritten Quartal 2024 mit SpaceX.

Der aufgerüstete WISeSAT.Space-Satellit wird mit SEALSQ (Nasdaq: LAES) Halbleitertechnologie und WISeKey-Kryptographieschlüsseln ausgestattet, um den neuen FOSSASAT-2E-Satelliten zu sichern. Dieser Satellit ist darauf ausgelegt, die Leistung im Weltraum und die Kommunikationsfähigkeiten mit in Geräten installierten SEALSQ IoT-Mikrochips zu verbessern. In Zusammenarbeit mit FOSSA Systems hat WISeSAT.Space erfolgreich 17 Satelliten in niedriger Umlaufbahn hauptsächlich an Bord der SpaceX Transporter Rideshare-Missionen gestartet und entwickelt derzeit eine Konstellation von 88 zusätzlichen Satelliten in niedriger Umlaufbahn, um die globale Abdeckung für SEALSQ IoT-Geräte zu optimieren.

Das Geschäftsmodell von WISeSAT.Space konzentriert sich darauf, weltweit sichere IoT-Konnektivität über Satelliten als Dienstleistung anzubieten. Dies umfasst die Bereitstellung der Satellitenplattform, den Start, die Integration, Bodenstationsdienste und alle Sicherheitsarchitektur- und Komponenten als Teil einer umfassenden SaaS-Lösung für energieeffiziente, sichere raumgestützte IoT-Konnektivität.

Aufbauend auf der umfassenden Studie, die 2023 im Auftrag von armasuisse, der Forschungs- und Beschaffungsagentur des Schweizer Verteidigungsministeriums, durchgeführt wurde, hat WISeSAT.Space wertvolle Einblicke in die Fähigkeiten und das Potenzial von Kleinsatelliten für IoT- und SIGINT-Anwendungen für die Schweizer Streitkräfte gewonnen. Die Mission bestand darin, Weltraumtechnologien im Zusammenhang mit IoT und sicheren Kommunikationen für nationale Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen zu analysieren, die auf die einzigartigen Bedürfnisse des Schweizer Weltraumbereichs zugeschnitten sind.

Für 2024 liegt der Schwerpunkt auf einem Telekommunikationsprojekt im LEO-IoT (Low Earth Orbit Internet of Things), das darauf abzielt, die Erkenntnisse der Studie von 2023 weiterzuentwickeln. Zu den wesentlichen Zielen, die von den Schweizer Streitkräften umrissen wurden, gehören die Erweiterung der IoBT (Internet of Battlefield Things)- und SIGINT-Konzepte, um die Machbarkeit der Nutzung von Weltraumsegmenten mit niedrigen Frequenzen für elektronische Aufklärungszwecke zu erforschen. Das Projekt zielt auch darauf ab, wiederkehrende Schmalbandverbindungen zwischen Objekten über WISeSAT-Satelliten und Bodenstationen zu demonstrieren, um die Ausbildung für die Prozesse des Missionskontrollzentrums zu verbessern und potenzielle Verwendungsmöglichkeiten von IoT-Nutzlasten als gehostete Nutzlasten auf anderen Weltraumsegmenten zu erforschen.

Eine umfassende Studie wird durchgeführt, um fortgeschrittene Verschlüsselungsprotokolle und Netzwerknutzungsverbesserungen zu untersuchen, während die Anfälligkeit für SIGINT-Erkennung,

-Abfangen und -Störungen minimiert wird. Erste Konzepte für IoT-Nutzlasten auf verschiedenen Plattformen und deren Anwendung für SIGINT-Zwecke werden erforscht.

In der darauffolgenden Phase wird der Schwerpunkt auf die Entwicklung oder Integration von Implementierungen basierend auf den in der ersten Studie identifizierten Open-Source-Ressourcen verlagert. Operationelle Schulungen und Demonstrationen bieten einen Überblick über das System, die Konfiguration von Satelliten und die gemeinsame Softwarenutzung. Diese Phase kann auch Boden- und Nutzersegmentdemonstrationen sowie Konfigurationsoptionen und betriebliche Überlegungen umfassen. Erkenntnisse und Lernerfahrungen aus dieser Phase werden in den abschließenden Studienbericht aufgenommen.

Die Partnerschaft zwischen WISeKey und den Schweizer Streitkräften wurde 2022 unterzeichnet und ist Teil der privaten/öffentlichen Zusammenarbeit im Weltraumsektor. Die Absicht der Schweizer Streitkräfte, weltraumbasierte Fähigkeiten zu entwickeln, wurde im August 2023 als Teil einer neuen Strategie für die Verteidigung veröffentlicht.

Über WISeKey

WISeKey (NASDAQ: WKEY / SIX Swiss Exchange: WIHN) ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Cybersicherheitsplattformen, das derzeit groß angelegte digitale Identitätsökosysteme für Menschen und Objekte entwickelt, wobei der Mensch als Dreh- und Angelpunkt des Internets respektiert wird. Der Technologiestapel von WISeKey IoT umfasst eine Reihe von Technologien wie Halbleiter, eIDs, Blockchain, NFTs, Post Quantum, Pico Satellites und Trust, die nahtlos als Plattform fungieren, welche die einfache Verbindung von Objekten mit dem Internet bis hin zu den komplexesten Anwendungen sichert, die diese verbundenen Objekte nutzen, die von ihnen gesammelten und kommunizierten Daten und die verschiedenen Schritte, die zur Unterstützung dieser Anwendungen erforderlich sind.

Die Halbleiter von WISeKey sichern das allgegenwärtige Computing, das das heutige Internet of Everything prägt. WISeKey IoT hat eine installierte Basis von über 1,5 Milliarden Mikrochips in nahezu allen IoT-Sektoren (verbundene Autos, Smart Cities, Drohnen, landwirtschaftliche Sensoren, Anti-Fälschungsmaßnahmen, NFTs, intelligente Beleuchtung, Server, Computer, Mobiltelefone, Kryptotoken usw.)

Unsere Technologie ist vertrauenswürdig durch das in der Schweiz ansässige kryptographische Root of Trust (“RoT”) von OISTE/WISeKey, das sichere Authentifizierung und Identifikation in physischen und virtuellen Umgebungen für das Internet der Dinge bietet. Das WISeKey RoT dient als gemeinsamer Vertrauensanker, der die Integrität von Online-Transaktionen zwischen Objekten sowie zwischen Objekten und Menschen gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.wisekey.com.

Presse- und Investorenkontakte:

WISeKey International Holding Ltd

Firmenkontakt: Carlos Moreira

Vorsitzender & CEO

Tel: +41 22 594 3000

info@wisekey.com

WISeKey Investor Relations (US)

Kontakt: Lena Cati

The Equity Group Inc.

Tel: +1 212 836-9611

lcati@equityny.com

Haftungsausschluss:

Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen über WISeKey International Holding Ltd und ihr Geschäft. Solche Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistung oder die Erfolge von WISeKey International Holding Ltd wesentlich von irgendwelchen zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die durch solche zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. WISeKey International Holding Ltd stellt diese Mitteilung zum heutigen Datum zur Verfügung und verpflichtet sich nicht, hierin enthaltene zukunftsgerichtete

Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Diese Pressemitteilung stellt kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar und stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne von Artikel 652a oder Artikel 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts oder einen Kotierungsprospekt im Sinne der Kotierungsregeln der SIX Swiss Exchange dar. Investoren müssen sich auf ihre eigene Bewertung von WISeKey und seinen Wertpapieren verlassen, einschließlich der Vorzüge und Risiken. Nichts in diesem Dokument ist oder wird als Versprechen oder Darstellung bezüglich der zukünftigen Leistung von WISeKey angesehen.

]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisesat-space-eine-tochtergesellschaft-von-wisekey-starkt-ihre-strategische-partnerschaft-mit-den-schweizer-streitkraften-im-weltraumsektor-fur-2024-und-daruber-hinaus-plane-beinhalten-den-start-ei/feed/ 0
WISeSAT AG, ein wegweisender Weltraumarm von WISeKey International, tritt Space Innovation bei und stärkt die Position der Schweiz in der raumbasierten IoT-Kommunikation https://www.wisekey.com/de-press/wisesat-ag-ein-wegweisender-weltraumarm-von-wisekey-international-tritt-space-innovation-bei-und-starkt-die-position-der-schweiz-in-der-raumbasierten-iot-kommunikation/ https://www.wisekey.com/de-press/wisesat-ag-ein-wegweisender-weltraumarm-von-wisekey-international-tritt-space-innovation-bei-und-starkt-die-position-der-schweiz-in-der-raumbasierten-iot-kommunikation/#respond Fri, 15 Sep 2023 06:37:16 +0000 https://www.wisekey.com/?p=41908
Genf, Lausanne, September 15, 2023 – WISeKey International Holding Ltd. (WISeKey) [SIX: WIHN, NASDAQ WKEY], ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheit, digitaler Identität und Internet der Dinge (IoT) Lösungen als Holdinggesellschaft, hat heute bekannt gegeben, dass ihre Tochtergesellschaft WISeSAT AG, bekannt für ihren innovativen Ansatz in Cybersicherheit und IoT-Kommunikation aus dem Weltraum, ihre neue Zugehörigkeit zu Space Innovation, einem fortschrittlichen Konsortium von avantgardistischen Weltraumtechnologieorganisationen, bekannt gegeben hat. Diese Mitgliedschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung der Schweiz als Schlüsselinfluencer in der Pionierarbeit der Weltraumtechnologie und setzt sie an die Spitze der Entwicklungen von raumbasierten IoT-Lösungen.
Historisch gesehen ist die Schweiz als neutrale Nation bekannt für ihre diplomatische Stärke und Präzision in verschiedenen Bereichen. Die Rolle der Schweiz als bedeutender Akteur im Weltraum ist ein weiterer Meilenstein. Die Zugehörigkeit von WISeSAT AG zu Space Innovation betont den Ehrgeiz des Landes, nicht nur seine irdischen Errungenschaften zu bewahren, sondern auch neue Gebiete im unendlichen Raum zu erschließen.
WISeSAT AG zeichnet sich durch sichere und effektive Kommunikationsstrategien für vernetzte Geräte aus, dank ihrer Konstellation von ultra-sicheren Picosatelliten und Infrastruktur. Die Expertise des Unternehmens in kryptografischer Technologie und sicherem Datenmanagement hat die sichere IoT-Implementierung in zahlreichen Bereichen neu definiert, von städtischen Innovationen in Smart Cities bis hin zu modernster industrieller Automatisierung.
Space Innovation, ein zukunftsorientiertes Kollektiv von Weltraumzentrierten Unternehmen, akademischen Einrichtungen und Forschungs- und Technologieorganisationen, wird für die Einführung technologischer Fortschritte gefeiert, die unser Potential in Raumforschung, Kommunikation und Datenerfassung steigern. Die Aufnahme von WISeSAT AG erweitert das vielfältige und dynamische Team des Konsortiums und bereichert es mit unübertroffenem Know-how in raumzentrierter IoT-Kommunikation.
Simon Reding, Satellite Application Manager von WISeKey, erklärte: “Die Zusammenarbeit mit Space Innovation ist ein bedeutender Schritt für WISeSAT AG. Unsere gemeinsame Vision für sichere IoT-Kommunikation ist ein Zeugnis unserer Hingabe an die Weiterentwicklung der Raumfahrttechnologie. “Er betonte weiterhin: “Die Rolle der Schweiz in diesem Unternehmen unterstreicht das Engagement unserer Nation, die Zukunft der Raumkommunikation zu gestalten.“
Jean-Paul Kneib, EPFL Professor und Direktor von Space Innovation, freut sich auf die Zusammenarbeit mit WISeSAT. “Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um auf diesem wachsenden Markt stärker zu werden. Darum geht es im Netzwerk von Space Innovation, und WISeSAT bringt neue kollaborative Ressourcen mit.”
Das Bündnis zwischen WISeSAT AG und Space Innovation ebnet den Weg für transformative Entdeckungen in der Raumkommunikation, die sofortige globale Konnektivität und Datenaustausch ermöglichen. Beide Organisationen verfolgen das gemeinsame Ziel, die Zusammenarbeit zu intensivieren, Expertise zu teilen und die Art und Weise der Kommunikation von raumgebundenen IoT-Geräten neu zu gestalten.
Über WISeSAT AG: www.wisesat.space
Ein wegweisender Weltraumarm von WISeKey International, einem globalen Führer in der Cybersicherheit, steht WISeSAT AG an vorderster Front bei der Entwicklung von Ultra-Sicheren Picosatelliten-Lösungen in Zusammenarbeit mit ihrem Verbündeten FOSSA Systems. Es setzt sich für sichere IoT-Kommunikation über raumbasierte Netzwerke ein und nutzt die neuesten kryptografischen Innovationen, um sichere und sofortige Datenaustausche in verschiedenen Bereichen zu gewährleisten und die Heiligkeit und Privatsphäre der übertragenen Daten zu schützen.
Über Space Innovation: Space Innovation ist eine Mitgliedsorganisation, die darauf abzielt, ein Netzwerk von visionären Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten zusammenzubringen, die sich der Weiterentwicklung von Raumfahrttechnologie und -forschung widmen. Mit einem Fokus auf kollaborative Innovation zielt das Konsortium darauf ab, Fortschritte in der Satellitenkommunikation, Fernerkundung, Raumforschung und verwandten Bereichen voranzutreiben. Durch das Fördern von Partnerschaften und das Teilen von Fachwissen möchte Space Innovation Durchbrüche beschleunigen, die die Grenzen unserer Fähigkeiten im Weltraum erweitern.
Über WISeKey: WISeKey International Holding Ltd (“WISeKey”, SIX: WIHN; Nasdaq: WKEY) ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheit, digitaler Identität und IoT-Lösungsplattformen. Es agiert als schweizerische Holdinggesellschaft über mehrere operative Tochtergesellschaften, die jeweils auf spezifische Aspekte ihres Technologieportfolios spezialisiert sind. Zu den Tochtergesellschaften gehören (i) SEALSQ Corp (Nasdaq: LAES), die sich auf Halbleiter, PKI und Produkte der Post-Quantentechnologie konzentriert, (ii) WISeKey SA, die sich auf RoT und PKI-Lösungen für sichere Authentifizierung und Identifikation in IoT, Blockchain und KI spezialisiert, (iii) WISeSat AG, die sich auf Weltraumtechnologie für sichere Satellitenkommunikation, insbesondere für IoT-Anwendungen, konzentriert, und (iv) WISe.ART Corp, die sich auf vertrauenswürdige Blockchain-NFTs konzentriert und den WISe.ART-Marktplatz für sichere NFT-Transaktionen betreibt.
]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisesat-ag-ein-wegweisender-weltraumarm-von-wisekey-international-tritt-space-innovation-bei-und-starkt-die-position-der-schweiz-in-der-raumbasierten-iot-kommunikation/feed/ 0
WISeKey und die Schweizer Armee unterzeichnen eine Partnerschaftsvereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung weltraumbezogener Aktivitäten unter Verwendung der WISeSAT/Fossa-Technologie für Picosatelliten mit erdnaher Umlaufbahn https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-und-die-schweizer-armee-unterzeichnen-eine-partnerschaftsvereinbarung-zur-zusammenarbeit-bei-der-entwicklung-weltraumbezogener-aktivitaten-unter-verwendung-der-wisesat-fossa-technologie-fur-pi/ https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-und-die-schweizer-armee-unterzeichnen-eine-partnerschaftsvereinbarung-zur-zusammenarbeit-bei-der-entwicklung-weltraumbezogener-aktivitaten-unter-verwendung-der-wisesat-fossa-technologie-fur-pi/#respond Thu, 13 Oct 2022 09:33:32 +0000 https://www.wisekey.com/?p=38374

Genf, Bern – 13. Oktober 2022: WISeKey International Holding Ltd („WISeKey“) (SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein weltweit führendes Unternehmen für Cybersicherheit, Blockchain und IdD-Plattformen, gab heute eine Partnerschaft mit der Schweizer Armee im Bereich der Raumfahrt bekannt. Diese Partnerschaft zwischen WISeKey und der Schweizer Armee zielt darauf ab, die Grundlage für die Entwicklung neuer Kapazitäten im Bereich der Datensicherheit und der Vernetzung von Objekten oder Kommunikationsverbindungen auf der Grundlage einer Konstellation kleiner Satelliten mit erdnaher Umlaufbahn zu schaffen.


Seit 2021 kooperiert WISeKey mit FOSSA Systems, einem führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Pikosatelliten für die IdD-Kommunikation konzentriert, um den WISeSaT.satellite zu bauen, einen Security-IdD-gehärteten FOSSASAT-2E-Satelliten, der die Satellitenkosten noch mehr senken soll.  Seitdem hat WISeKey in Zusammenarbeit mit FOSSA System 13 Pikosatelliten mit erdnaher Umlaufbahn an Bord der Mission des SpaceX Transporter Rideshare 3 gestartet und plant, bis Ende 2024 eine Konstellation von 88 zusätzlichen Satelliten mit erdnaher Umlaufbahn zu schaffen. Über WISeSAT, sein brandneues satellitengestütztes sicheres IdD-Connectivity-as-a-Service, bietet WISeKey die Satellitenplattform, den Start, die Integration, die Bodenstationsdienste und die gesamte Sicherheitsarchitektur samt aller Komponenten als Teil einer schlüsselfertigen SaaS-Lösung für stromsparende und sichere weltraumgestützte IdD-Konnektivität.

Dieser neue Service von WISeKey reduziert die Komplexität und die Kosten der Kommunikationsverbindung für den Endkunden und bringt die Vorteile der Weltraumtechnologie und der eingebetteten Sicherheit in die Reichweite jedes IdD-Unternehmens. Die Miniaturisierung ermöglicht eine Kostensenkung auf ein Niveau, das das WISeSAT-Angebot als wettbewerbsfähige Lösung positioniert, selbst im Vergleich zu herkömmlichen bodengestützten Konnektivitäten wie den NBIdD-Netzwerken. So könnte sich praktisch jedes Unternehmen den Einsatz solcher dedizierten Satelliten leisten, um Konnektivität für Ökosysteme jeder Größe bereitzustellen.

„Wir sind stolz darauf, mit der Schweizer Armee im Weltraumbereich zusammenzuarbeiten“, sagte Carlos Moreira, Gründer und CEO von WISeKey. “

„Unser Fokus liegt darauf, sicherzustellen, dass die Schweiz eine konkrete Entwicklung in diesem Spitzentechnologiesektor hat, um Schweizer Unternehmen Cybersicherheit und Datenintegrität in diesem Sektor zu bieten“, sagte Pierre Maudet, Chief Digital Transformation Officer von WISeKey.

Satelliten, Knoten und Sensoren verfügen allesamt über ein Design, das Hardware-Sicherheit durch das eingebaute Sicherheitselement VaultIC® 4XX garantiert, was dem Satelliten eine Zertifizierung der Stufe 3 nach FIPS 140-2 und EAL 5+ in der Common-Criteria-Evaluierung eingebracht hat. Das Sicherheitselement, das mit einer vertrauenswürdigen Identität über VaultITrust von WISeKey ausgestattet ist, um Bereitstellungsdienste zu sichern, ermöglicht die Authentifizierung des Sensors und die Datenverschlüsselung im Rahmen einer PKI-basierten Sicherheitsarchitektur. Darüber hinaus können die Certificate Lifecycle Management Services (INeS) von WISeKey die Benutzeroberfläche und die Automatisierungsfunktionen für das Onboarding, die Inbetriebnahme und das Lebenszyklusmanagement der Geräte und Sensoren abdecken. Diese komplette, modernste Gerät-zu-Cloud-Suite von Services in der IdD-Sicherheitsarchitektur findet man derzeit nur bei WISeKey als eigenständige vertikale Lösung.

Informationen zu WISeKey

WISeKey (NASDAQ: WKEY / Schweizer Börse SIX: WIHN) ist ein weltweit führendes Unternehmen mit einer Cybersicherheitsplattform, das derzeit große digitale Identitätsökosysteme für Menschen und Objekte einsetzt, die Blockchain, KI und IdD nutzen und den Menschen als den Dreh- und Angelpunkt des Internets respektieren. Der IdD-Technologiestapel von WISeKey umfasst eine Reihe von Technologien wie Halbleiter, eIDs, Blockchain, NFTs, Post-Quanten-Technologien, Pico-Satelliten und Trust, die nahtlos in einer Plattform zusammen agieren. Diese Plattform sichert die einfache Vernetzung von Objekten mit dem Internet bis zu den komplexesten Anwendungen, die diese vernetzten Objekte verwenden, und sichert die Daten, die diese sammeln und kommunizieren, sowie die verschiedenen Schritte, die notwendig sind, um diese Anwendungen zu betreiben.

Die WISeKey-Halbleiter sichern die allumfassende Datenverarbeitung, die das heutige „Internet of Everything“ prägt. Das IdD von WISeKey verfügt über eine Installationsbasis von über 1,5 Milliarden Mikrochips in praktisch allen IdD-Sektoren (vernetzte Autos, intelligente Städte, Drohnen, landwirtschaftliche Sensoren, Anti-Produktpiraterie, NFTs, intelligente Beleuchtung, Server, Computer, Mobiltelefone, Krypto-Token usw.).

Unsere Technologie besitzt das Vertrauenssiegel des Schweizer kryptografischen Root-of-Trust (RoT) von OISTE/WISeKey und bietet eine sichere Authentifizierung und Identifikation, sowohl in physischen als auch in virtuellen Umgebungen, für das Internet der Dinge. Das WISeKey RoT dient als gemeinsamer Vertrauensanker, um die Integrität von Online-Transaktionen zwischen Objekten und zwischen Objekten und Personen zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.wisekey.com.

Ansprechpartner für Presse und Investoren:

WISeKey International Holding Ltd
Company Contact: Carlos Moreira
Chairman & CEO
Tel: +41 22 594 3000
info@wisekey.com
WISeKey Investor Relations (US)
Contact: Lena Cati
The Equity Group Inc.
Tel: +1 212 836-9611
lcati@equityny.com

Haftungsausschluss:

Haftungsausschluss:
Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die WISeKey International Holding Ltd und ihr Geschäft. Solche Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistung oder die Errungenschaften der WISeKey International Holding Ltd wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften unterscheiden, die durch solche zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht werden. Die WISeKey International Holding Ltd stellt diese Mitteilung mit Geltung zum aktuellen Datum zur Verfügung und verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen, die hierin enthalten sind, wegen neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderweitig zu aktualisieren.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar und stellt keinen Angebotsprospekt im Sinne von Art. 652a oder Art. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts oder eines Kotierungsprospekts im Sinne der Kotierungsregeln der Schweizer Börse SIX dar. Anleger müssen sich auf ihre eigene Bewertung von WISeKey und deren Wertpapieren verlassen, einschließlich der damit verbundenen Vorteile und Risiken. Nichts, was in diesem Text enthalten ist, stellt ein Versprechen oder eine Zusicherung der zukünftigen Leistung von WISeKey dar und sollte auch nicht derart verstanden werden.

]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-und-die-schweizer-armee-unterzeichnen-eine-partnerschaftsvereinbarung-zur-zusammenarbeit-bei-der-entwicklung-weltraumbezogener-aktivitaten-unter-verwendung-der-wisesat-fossa-technologie-fur-pi/feed/ 0
WISeKey gibt Ergebnisse für H1 2022 bekannt: ein Gesamtumsatz von 12,6 Mio. USD, ein Anstieg von mehr als 27 % gegenüber H1 2021, und ein WISeKey zurechenbares Konzernergebnis von 2,4 Mio. USD https://www.wisekey.com/uncategorized-de/wisekey-gibt-ergebnisse-fur-h1-2022-bekannt-ein-gesamtumsatz-von-126-mio-usd-ein-anstieg-von-mehr-als-27-gegenuber-h1-2021-und-ein-wisekey-zurechenbares-konzernergebnis-von-24-mio-usd/ https://www.wisekey.com/uncategorized-de/wisekey-gibt-ergebnisse-fur-h1-2022-bekannt-ein-gesamtumsatz-von-126-mio-usd-ein-anstieg-von-mehr-als-27-gegenuber-h1-2021-und-ein-wisekey-zurechenbares-konzernergebnis-von-24-mio-usd/#respond Thu, 15 Sep 2022 05:24:43 +0000 https://www.wisekey.com/?p=38235 Die Umsatzsteigerung ist hauptsächlich auf höhere Nachfrage bei Halbleitern/IoT zurückzuführen; der Halbleiterumsatz von WISeKey in H1 2022 stieg von 7,2 Mio. USD in H1 2021 um 48 % auf 10,7 Mio. USD

Unternehmen meldet Rückstand im Wert von 39 Mio. USD für IoT-Halbleiterprodukte bis ins Jahr 2023 und Wachstumsmöglichkeiten im Gesamtwert von 75 Mio. USD

 

TwitterFacebookMor

ZUG, Schweiz – 15. September 2022: Ad-hoc-Mitteilungen gemäß Art. 53 des SIX-Kotierungsreglements – WISeKey International Holding Ltd (NASDAQ: WKEY / SIX: WIHN) („WISeKey“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Schweizer Cybersicherheits- und IoT-Unternehmen, hat heute seine geprüften Finanzergebnisse für den Sechsmonatszeitraum mit Ende 30. Juni 2022 („H1 2022“) bekanntgegeben.

Carlos Moreira, Gründer und CEO von WISeKey, kommentierte: „IoT, Halbleiter und NFTs treten in einen neuen Wachstumszyklus ein, der angetrieben wird durch Fahrzeugbordelektronik, Smart-Router, KI-IoT-Geräte, Cloud-Datenverarbeitung, Automatisierung, IoT-Satelliten, 5G und Konnektivitätsfunktionen, die die Welt sicherer und vernetzter machen und zur Nachhaltigkeit beitragen. Die Geschäftsstrategie von WISeKey konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung von Cybersicherheits-IoT-Lösungen und NFTs, die den Geschäftserfolg für unsere Kunden möglich machen und langfristiges Wachstum fördern, trotz der Verlangsamung bei der Lieferung von Komponenten. Um diese strategischen Ziele und die Vorgabe zu erreichen, sein Kerngeschäft auf Cybersicherheit und IoT neu zu fokussieren, schloss WISeKey in H1 2022 die Veräußerung der arago GmbH („arago“) ab, die daraus resultierte, dass die Gewinnspannen und das Gesamtergebnis von arago hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren, und das trotz einer erheblichen Investition durch WISeKey in die Rationalisierung des Geschäfts. Nach der Veräußerung wird WISeKey dennoch eine Partnerschaft mit arago pflegen, um möglichen Mehrwert in Betracht zu ziehen, den KI-Fähigkeiten liefern könnten.“

Die starke finanzielle Position von WISeKey mit Barmitteln in Höhe von 23 Mio. USD am Ende von H1 2022 ermöglicht es dem Unternehmen, Investitionen in neue Produkte, IP und schneller wachsende IoT-/Cybersicherheitsmärkte zu tätigen. Seit Anfang 2022 hat WISeKey erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung und neue Mikrochip-Designs unternommen, um seine führende Position in der Spitzentechnologie und den Wettbewerbsvorteil seines Produktangebots zu halten. WISeKey arbeitet derzeit insbesondere an den folgenden Projekten:

  • Kommerzialisierung des Satelliten WISeSat PocketQube, von dem mittlerweile 13 Exemplare von SpaceX in die Umlaufbahn gebracht worden sind. WISeKey bietet diese IoT-Satellitentechnologie seinen IoT-Kunden in einem SaaS-Modell an, was sowohl Fernkommunikation als auch städtische IoT-Kommunikation für Unternehmen möglich macht, die nach einer sicheren Verbindung ihrer Assets suchen. Lösungen von WISeKey Trust and Security bieten eine einzigartige Integration in eine End-to-End-Plattform, die in Echtzeit mit dem WISeSat-Satelliten kommuniziert und dabei die Authentizität, Diskretion und Integrität von Geräten und Objekten gewährleistet. 
  • Entwicklung einer neuen Reihe von Quantum Trust Services, die sich der neusten Entwicklungen in der Postquantenverschlüsselung (post-quantum encryption, PQE) bedienen wird, um alltägliche Anwendungen wie digitale Signaturen und Verschlüsselung unter Verwendung von PKI und digitalen Zertifikaten zu verbessern, wie etwa sichere Kommunikationskanäle (TLS), verstärkte Key Exchanges und E-Mail-Sicherheit (S/MIME). Diese Services basieren aktuell auf Standards, die verbessert werden können, um Quantenattacken zu widerstehen und bessere Abwärtskompatibilität mit bestehenden Gegenstücken zu bieten. Die Implementierung von PQE durch WISeKey ist am Konzept von „hybriden Signaturen“ ausgerichtet, die in einem einzigen X.509-Zertifikat eine herkömmliche Signatur mit einer zweiten Signatur unter Verwendung eines PQE-Algorithmus kombinieren. Dieser Ansatz gewährt Abwärtskompatibiltät und eröffnet einen neuen Horizont für Cybersicherheitsservices.
  • Einführung von „Root of Trust“ basierend auf PQE-Algorithmen, die aktuell von NIST als berechtigte Kandidaten gefördert werden; dies wird die Grundlage eines neuen Portfolios von Trust-Services bilden und diverse IoT-Projekte sichern, an denen WISeKey bereits arbeitet.
  • Entwicklung von quantenresistenten Algorithmen über seine strategische F&E-Partnerschaft mit dem Forschungsinstitut MINES Saint-Etienne. Die F&E-Gruppe von WISeKey arbeitet mit mehreren NIST-Kandidaten an „MS600X Common Criteria“-Produkten wie etwa Crystals-Kyber and Crystals-Dilithium mit dem Ziel, eine vollständige Post-Quanten-Toolbox zu erstellen, die mit neuen PKI-bezogenen Trust Services, erbracht von WISeKey, kombiniert wird. Diese Initiativen zu Post-Quanten-Kryptografie werden eine wichtige Rolle dabei spielen, Anfälligkeiten und andere Risiken im Zusammenhang mit Quantencomputertechnologien zu kontrollieren, die in den Händen von Hackern die Möglichkeit bieten können, kryptografische Algorithmen zu knacken, Cybersicherheit zu zerstören und die Weltwirtschaft zu kompromittieren, indem die Sicherheitsgrundlagen von finanzwirtschaftlichen und staatlichen Diensten unterminiert werden. Diese Initiativen haben über das Sponsoring von öffentlich-privaten F&E-Projekten eine enorme Unterstützung von vielen staatlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt erhalten. Insbesondere engagiert sich WISeKey in wichtigen Initiativen, die von der französischen Agentur für Cybersicherheit (ANSSI) und dem nationalen Exzellenzzentrum für Cybersicherheit des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) gefördert werden. Die Beiträge von WISeKey zu den Projekten werden Trust-Services für Anmeldeinformationen und sichere Halbleiter sein, um die Sicherheit der Anmeldeinformationen zu schützen. Spezifisch wird WISeKey INeS Certificate Management Service (CMS) für die Ausstellung von Anmeldeinformationen und sichere VaultIC-Halbleiter anbieten, um einen manipulationssicheren Schlüsselspeicher und kryptografische Beschleunigung bereitzustellen.
  • Verwendung von WISeID als Universal Communications Identifier (UCID), eine eindeutige Kennung für ein IoT-Gerät in einem Netzwerk; die Blockchain, ein verteilter Ledger („distributed ledger“), der von den Knoten eines Computernetzwerks geteilt wird, um die Sicherheit zu garantieren; und Non-Fungible Tokens (NFTs), kryptografische Assets auf einer Blockchain, die nicht repliziert werden können. Die kombinierte praktische Anwendung dieser Technologien – die Implementierung von UCID auf dem Gerät, die Verwendung von NFTs und ihre Erfassung auf der Blockchain – gewährleisten, dass das Gerät selbst in einem Netzwerk authentifiziert wird, das nicht korrumpiert werden kann. Dies ist ein riesiger Schritt nach vorne, und er geschieht jetzt in diesem Moment, in der US-Regierung.
  • Vollständige Bereitstellung der Plattform WISe.ART. Der einzigartige Wettbewerbsvorteil von WISe.ART erwächst aus seiner Plattform, die durch die verschiedenen Sicherheitstechnologien von WISeKey gesichert wird, welche die Authentifizierung von NFTs basierend auf digitaler Identität, physischen Objekten sowie digitalen Assets in einem sicheren End-to-End-Prozess ermöglichen. Die WISe.ART-Plattform gibt Benutzern die volle Kontrolle über ihr WISeID-NFT, während andere NFTs Zugriff auf Identitätsinformationen anfordern müssen, und Benutzer von WISeID-NFTs können dann selbst entscheiden, welche Informationsstufe sie teilen möchten.Die NFT-Tokenisierung verwendet „das System und die Methode für die Bereitstellung persistenter authentifizierbarer NFTs“ von WISeKey, was in den USA zum Patent angemeldet wurde. Mit dieser Methode haben NFTs an Wert gewonnen und sie werden ihren Wert über längere Zeit halten. Weitere Informationen sind verfügbar auf: https://www.wisekey.com/press/wisekey-files-patent-application-for-persistent-and-authenticatable-nfts/. Es haben sich bereits fast 130 Künstler dem NFT-Marktplatz von WISe.ART angeschlossen, die über etwa 500 einzigartige NFT-Produkte verfügt. Dies stellt ein zusätzliches Potenzial an kommerziellen NFT-Umsätzen in Höhe von 70 Mio. USD dar, was hervorragende Zukunftsaussichten für Token bietet, um die Ökonomie von Content-Erstellung und Influencing im Internet zu revolutionieren.

WEITERE FINANZ- UND BETRIEBSDATEN

Finanzielle Eckdaten H1 GJ 2022 – WISeKey Group

(Million US$)               6 months ended June 30,
US GAAP20222021
Operating loss as reported(6.6)(8.3)
Net income attributable to WISeKey as reported2.4(4.3)
Non-GAAP20212020
Total revenue12.69.9
Total gross profit5.63.6
EBITDA(6.5)(7.7)
Adjusted EBITDA(5.5)(7.1)
   
As at June 30,
2022
As at December 31,
2021
Total Cash and restricted cash22.934.3

Konzern-Kapitalflussrechnung [wie berichtet]

 6 months ended June 30, 6 months ended June 30,
USD’0002022 (unaudited) 2021 (unaudited)
    
Net sales10,840 7,802
Cost of sales(6,305) (4,304)
Depreciation of production assets240 (390)
Gross profit4,775  3,108
    
Other operating income33 114
Research & development expenses(1,699) (2,128)
Selling & marketing expenses(3,556) (3,227)
General & administrative expenses(6,156) (6,174)
Total operating expenses(11,378) (11,415)
Operating loss(6,603) (8,307)
    
Non-operating income2,795 6,781
Debt conversion expense(603) 
Interest and amortization of debt discount(134) (455)
Non-operating expenses(2,083) (877)
Loss before income tax expense(6,628) (2,858)
    
Income tax income / (expense)(1) (1)
Loss from continuing operations, net(6,629) (2,859)
    
  Discontinued operations:   
Net sales from discontinued operations1,805 2,142
Cost of sales from discontinued operations(978) (1,679)
Total operating and non-operating expenses from discontinued operations(5,274) (3,769)
Income tax recovery from discontinued operations25 57
Gain on disposal of a business, net of tax on disposal11,801 
Income / (loss) on discontinued operations7,379  (3,249)
    
Net income / (loss)750  (6,108)
    
Less: Net income / (loss) attributable to noncontrolling interests(1,685) (1,767)
Net income / (loss) attributable to WISeKey International Holding AG2,435  (4,341)
    
Earnings per share from continuing operations   
Basic(0.07) (0.04)
Diluted(0.07) (0.04)
Earnings per share from discontinued operations   
Basic0.07 (0.05)
Diluted0.07 (0.05)
    
Earning per share attributable to WISeKey International Holding AG   
Basic0.02 (0.07)
Diluted0.02 (0.07)
    
Other comprehensive income / (loss), net of tax:   
Foreign currency translation adjustments(3,218) (777)
Change in unrealized gains related to available-for-sale debt securities (5,564)
Reclassifications out of the OCI arising during period1,156 
Defined benefit pension plans:   
          Net gain (loss) arising during period90 140
Other comprehensive income / (loss)(1,972) (6,201)
Comprehensive income / (loss)(1,222) (12,309)
    
Other comprehensive income / (loss) attributable to noncontrolling interests(969) 80
Other comprehensive income / (loss) attributable to WISeKey International Holding AG(1,002) (6,281)
    
Comprehensive income / (loss) attributable to noncontrolling interests(2,655) (1,687)
Comprehensive income / (loss) attributable
to WISeKey International Holding AG
1,433  (10,622)

Die Anmerkungen sind ein integraler Bestandteil unserer Konzernergebnisse.

Konzernbilanz [wie berichtet]

 As at June 30, As at December 31,
USD’0002022 (unaudited) 2021
ASSETS   
Current assets   
Cash and cash equivalents22,818 34,201
Restricted cash, current105 110
Accounts receivable, net of allowance for doubtful accounts30,344 2,979
Notes receivable from employees and related parties66 68
Inventories4,189 2,710
Prepaid expenses792 1,198
Current assets held for sale 689
Other current assets927 555
Total current assets                       59,241                        42,510
    
Noncurrent assets   
Notes receivable, noncurrent182 190
Deferred income tax assets1 1
Deferred tax credits1,073 848
Property, plant and equipment net of accumulated depreciation743 573
Intangible assets, net of accumulated amortization103 105
Finance lease right-of-use assets130 171
Operating lease right-of-use assets2,661 2,941
Goodwill8,317 8,317
Equity securities, at cost460 501
Equity securities, at fair value1 1
Noncurrent assets held for sale 32,391
Other noncurrent assets241 256
Total noncurrent assets                       13,912                        46,295
TOTAL ASSETS                       73,153                        88,805
    
LIABILITIES   
Current Liabilities   
Accounts payable13,482 14,786
Notes payable4,193 4,206
Convertible note payable, current800 
Deferred revenue, current199 92
Current portion of obligations under finance lease liabilities4 55
Current portion of obligations under operating lease liabilities567 595
Income tax payable7 11
Current liabilities held for sale 4,567
Other current liabilities331 439
Total current liabilities19,583 24,751
    
Noncurrent liabilities   
Bonds, mortgages and other long-term debt393 458
Convertible note payable, noncurrent31 9,049
Deferred revenue, noncurrent37 100
Operating lease liabilities, noncurrent2,197 2,468
Employee benefit plan obligation4,669 4,769
Other deferred tax liabilities59 62
Noncurrent liabilities held for sale 5,712
Other noncurrent liabilities3 57
Total noncurrent liabilities7,389 22,675
TOTAL LIABILITIES26,972 47,426
    
    
Commitments and contingent liabilities   
    
SHAREHOLDERS’ EQUITY   
Common stock – Class A400 400
          CHF 0.01 par value   
          Authorized – 40,021,988 and 40,021,988 shares   
          Issued and outstanding – 40,021,988 and 40,021,988 shares   
Common stock – Class B5,334 4,685
          CHF 0.05 par value   
          Authorized – 144,589,261 and 138,058,468   
          Issued – 100,294,518 and 88,120,054   
          Outstanding – 99,837,254 and 80,918,390   
Treasury stock, at cost (457,264 and 7,201,664 shares held)(371) (636)
Additional paid-in capital277,376 268,199
Accumulated other comprehensive income / (loss)1,312 1,407
Accumulated deficit(235,724) (238,160)
Total shareholders’ equity attributable to WISeKey shareholders48,327 35,895
Noncontrolling interests in consolidated subsidiaries(2,146) 5,484
Total shareholders’ equity46,181 41,379
TOTAL LIABILITIES AND EQUITY73,153 88,805

Die Anmerkungen sind ein integraler Bestandteil unserer Konzernergebnisse.

Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen

Für die Führung des Konzerngeschäfts von WISeKey entwickelt die WISeKey-Geschäftsführung einen jährlichen Betriebsplan unter Verwendung von Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen, der von unserem Vorstand genehmigt wird. Bei der Ergebnismessung anhand dieses Plans zieht die Geschäftsführung die tatsächlichen oder potenziellen Auswirkungen auf diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen von Maßnahmen in Betracht, die für die Kostenreduzierung mit dem Ziel getroffen wurden, unsere Bruttogewinnspanne zu erhöhen, und außerdem bei der Einschätzung des angemessenen Umfangs von Forschungs- und Entwicklungsbestrebungen. Darüber hinaus stützt sich die Geschäftsführung auf diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen, wenn sie Entscheidungen über Produktausgaben, Verwaltungsbudgets und sonstige Betriebsausgaben trifft. Wir sind der Meinung, dass diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen in Verbindung mit den GAAP-Ergebnissen und den Abgleichungen zu entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen ein vollständigeres Verständnis von den Betriebsergebnissen des Unternehmens vermitteln, wie auch von den Faktoren und Trends, die sich auf das Geschäft von WISeKey auswirken. Wir sind der Meinung, dass sie Investoren in die Lage versetzen, weitere Vergleiche unserer Betriebsergebnisse anzustellen, um unsere Liquidität und Kapitalausstattung zu bewerten und das Finanzergebnis ohne die Auswirkung von Nicht-Betriebsausgaben, bestimmten nicht zahlungswirksamen Aufwendungen im Zusammenhang mit Akquisitionen und aktienabhängigen Vergütungsaufwendungen zu analysieren, die Trends im zugrunde liegenden Ergebnis von WISeKey verschleiern könnten.  Diese Informationen ermöglichen es Investoren außerdem, Finanzergebnisse zwischen Zeiträumen zu vergliechen, in denen bestimmte Posten unabhängig von der Geschäftsleistung variieren können, und bieten mehr Transparenz im Hinblick auf Schlüsselkennzahlen, die von der Geschäftsführung verwendet werden.

Diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen werden zusätzlich zu Finanzergebnissen, die gemäß GAAP erstellt wurden, bereitgestellt, nicht als ein Ersatz für sie und nicht als bessere Kennzahlen. Die Präsentation dieser und anderer Posten in den Nicht-GAAP-Finanzergebnissen von WISeKey sollte keineswegs so interpretiert werden, dass diese Elemente einmalige, seltene oder ungewöhnliche Posten seien.  Abgleiche dieser Nicht-GAAP-Kennzahlen mit den vergleichbarsten Kennzahlen, die gemäß GAAP berechnet werden, werden im Finanzberichtsteil dieser Mitteilung in einer Aufstellung mit dem Titel „Finanzabgleich von GAAP- mit Nicht-GAAP-Ergebnissen (ungeprüft)“ bereitgestellt.

Abgleichungen von Nicht-GAAP mit GAAP

Financial Reconciliation of GAAP to non-GAAP Results (unaudited)6 months to June 30,6 months to June 30,
(Million US$)20222021
Net sales as reported10.87.8
Net sales from discontinued operations as reported1.82.1
Total revenue12.69.9
Gross profit as reported4.83.1
Gross profit from discontinued operations as reported0.80.5
Total gross profit5.63.6
Operating loss as reported(6.6)(8.3)
Non-GAAP adjustments from continuing operations:
Depreciation expense0.10.5
Amortization expense on intangibles0.1
EBITDA(6.5)(7.7)
Non-GAAP adjustments from continuing operations:
Expenses settled in equity0.1
M&A-related legal fees0.80.6
M&A-related professional fees0.1
Adjusted EBITDA(5.5)(7.1)
GAAP to Non-GAAP Cash and Cash Equivalents 
(Million US$)As at June 30,
2022
As at December 31,
2021
Cash and cash equivalents as reported22.834.2
Restricted cash, current as reported0.10.1
Total Cash and restricted cash22.934.3
* Rounded up  

Über WISeKey:

WISeKey (NASDAQ: WKEY; SIX Schweizer Börse: WIHN) ist ein weltweit führendes Cybersicherheitsplattform-Unternehmen, das derzeit große digitale Identitätsökosysteme für Menschen und Objekte einsetzt, die den Menschen als den Dreh- und Angelpunkt des Internets respektieren. Der IoT-Technologiestapel von WISeKey umfasst eine Reihe von Technologien wie Halbleiter, eIDs, Blockchain, NFTs, Post-Quanten-Technologien, Pico-Satelliten und Trust, die nahtlos in einer Plattform zusammen agieren. Diese Plattform sichert die einfache Vernetzung von Objekten mit dem Internet bis hin zu den komplexesten Anwendungen, die diese vernetzten Objekte verwenden, und sichert die Daten, die diese sammeln und kommunizieren, sowie die verschiedenen Schritte, die notwendig sind, um diese Anwendungen zu betreiben.

Die WISeKey-Halbleiter sichern die allumfassende Datenverarbeitung, die das heutige „Internet of Everything“ prägt. WISeKey IoT verfügt über eine Installationsbasis von über 1,5 Milliarden Mikrochips in praktisch allen IoT-Sektoren (vernetzte Autos, intelligente Städte, Drohnen, landwirtschaftliche Sensoren, Anti-Fälschung, NFTs, intelligente Beleuchtung, Server, Computer, Mobiltelefone, Krypto-Token usw.).

Unsere Technologie besitzt das Vertrauenssiegel des Schweizer kryptografischen Root of Trust (RoT) von OISTE/WISeKey und bietet eine sichere Authentifizierung und Identifikation, sowohl in physischen als auch in virtuellen Umgebungen, für das Internet der Dinge. Das WISeKey RoT dient als gemeinsamer Vertrauensanker, um die Integrität von Online-Transaktionen zwischen Objekten und zwischen Objekten und Personen zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.wisekey.com.

Ansprechpartner für Presse und Investoren:

WISeKey International Holding Ltd
Company Contact: Carlos Moreira
Chairman & CEO
Tel: +41 22 594 3000
info@wisekey.com
WISeKey Investor Relations (US)
Contact: Lena Cati
The Equity Group Inc.
Tel: +1 212 836-9611
lcati@equityny.com

Haftungsausschluss:

Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die WISeKey International Holding Ltd und ihr Geschäft. Solche Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistung oder die Errungenschaften der WISeKey International Holding Ltd wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften unterscheiden, die durch solche zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht werden. Die WISeKey International Holding Ltd stellt diese Mitteilung mit Geltung zum aktuellen Datum zur Verfügung und übernimmt keine Verpflichtung, hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Faktoren zu aktualisieren.
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar und stellt keinen Angebotsprospekt im Sinne von Art. 652a oder Art. 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts oder eines Kotierungsprospekts im Sinne der Kotierungsregeln der Schweizer Börse SIX dar. Anleger müssen sich auf ihre eigene Bewertung von WISeKey und deren Wertpapieren verlassen, einschließlich der damit verbundenen Vorteile und Risiken. Nichts, was in diesem Text enthalten ist, stellt ein Versprechen oder eine Zusicherung der zukünftigen Leistung von WISeKey dar und sollte auch nicht als solche verstanden werden.

]]>
https://www.wisekey.com/uncategorized-de/wisekey-gibt-ergebnisse-fur-h1-2022-bekannt-ein-gesamtumsatz-von-126-mio-usd-ein-anstieg-von-mehr-als-27-gegenuber-h1-2021-und-ein-wisekey-zurechenbares-konzernergebnis-von-24-mio-usd/feed/ 0
WISEKEY ERNENNT PIERRE MAUDET ZUM CHIEF DIGITAL TRANSFORMATION OFFICER https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-ernennt-pierre-maudet-zum-chief-digital-transformation-officer/ https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-ernennt-pierre-maudet-zum-chief-digital-transformation-officer/#respond Mon, 03 May 2021 06:30:08 +0000 https://www.wisekey.com/?p=33446 Genf, Schweiz, 3. Mai 2021: WISeKey International Holding AG („WISeKey“, SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein führendes Unternehmen für Cybersicherheit und IoT, gab heute bekannt, dass es Pierre Maudet mit sofortiger Wirkung zum Chief Digital Transformation Officer ernannt hat.

Herr Maudet ist ein Schweizer Politiker mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Public Affairs Management. Während seiner Karriere bekleidete er mehrere hohe öffentliche Ämter, darunter das des Bürgermeisters von Genf (2011) und des Präsidenten der Genfer Regierung (2018). Von 2012 bis 2021 war er Mitglied des Exekutivrates des Kantons Genf und kantonaler Minister für Sicherheit, Energie, digitale Technologie und Wirtschaft.

Während seiner langen Karriere im öffentlichen Sektor setzte sich Herr Maudet intensiv für zahlreiche staatliche Regelungen und wirtschaftspolitische Maßnahmen ein, um Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und auch die digitale Transformation der Wirtschaft von Genf und der Schweiz zu unterstützen. Zu diesen Regelungen gehören die Entwicklung einer digitalen Strategie (2018), der Blockchain-Strategie (2019) und die Schaffung eines speziellen Innovationsfonds (2020), um die digitale Transformation des Landes zu unterstützen. Während seiner Zeit als Präsident der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) (2018) unterstützte Herr Maudet die Bemühungen der Genfer Landeskriminalpolizei, einer der größten Polizeikräfte der Schweiz, zur Bekämpfung der Cyberkriminalität und zum Sitz des regionalen Zentrums für Cyberkriminalität in der Westschweiz.

Während seiner Karriere war er auch in verschiedenen Gremien tätig und war 2014 der Vorstandsvorsitzende des Internationalen Flughafens Genf. Er hat einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften von der Universität Freiburg.

Als Chief Digital Transformation Officer von WISeKey wird sich Herr Maudet auf den Ausbau der Aktivitäten des Unternehmens in Fragen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation konzentrieren, mit dem Ziel, dessen Position als führendes Unternehmen in der KI durch Knowledge Automation zu stärken.

„Ich freue mich, dass Pierre sich unserem Team anschließt. Seine langjährige Erfahrung in der digitalen Transformation wird für WISeKey eine sehr wertvolle Bereicherung sein, da wir unsere Bemühungen in diesem Bereich weiter beschleunigen. Man kann sich kaum jemanden vorstellen, der produktiver, umfassender und einflussreicher bei der Erklärung und Förderung der digitalen Transformation und ihrer Auswirkungen auf die Welt war, als Pierre. Ich bin zuversichtlich, dass sein einzigartiger Hintergrund und seine umfangreiche Erfahrung bei der Gestaltung und der Vorwegnahme der Zukunft der 4. Industriellen Revolution eine entscheidende Rolle bei unseren Bemühungen spielen werden, unsere Strategie der digitalen Transformation weltweit einzusetzen“, sagte Carlos Moreira, Gründer und CEO von WISeKey.

Über WISeKey

WISeKey (NASDAQ: WKEY; SIX Schweizer Börse: WIHN) ist ein weltweit führendes Cybersicherheitsunternehmen, das derzeit große digitale Identitätsökosysteme für Menschen und Objekte einsetzt, die Blockchain, AI und IoT nutzen und den Menschen als den Dreh- und Angelpunkt des Internets respektieren. WISeKey-Mikroprozessoren sichern das allgegenwärtige Computerwesen, das das heutige Internet of Everything prägt. WISeKey IoT verfügt über eine Installationsbasis von über 1,5 Milliarden Mikrochips in praktisch allen IoT-Sektoren (vernetzte Autos, intelligente Städte, Drohnen, landwirtschaftliche Sensoren, Anti-Fälschung, intelligente Beleuchtung, Server, Computer, Mobiltelefone, Krypto-Token usw.). WISeKey ist einzigartig an vorderster Front von IoT positioniert, da unsere Halbleiter eine riesige Menge an Big Data produzieren, die, wenn sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert werden, industriellen Anwendungen helfen können, Ausfälle ihrer Geräte vorherzusagen, bevor sie auftreten.

Unsere Technologie besitzt das Vertrauenssiegel des Schweizer kryptografischen Root of Trust (RoT) von OISTE/WISeKey und bietet eine sichere Authentifizierung und Identifikation, sowohl in physischen als auch in virtuellen Umgebungen, für das Internet der Dinge, Blockchain und die Künstliche Intelligenz. Das WISeKey RoT dient als gemeinsamer Vertrauensanker, um die Integrität von Online-Transaktionen zwischen Objekten und zwischen Objekten und Personen zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.wisekey.com.

Ansprechpartner für Presse und Investoren:

WISeKey International Holding Ltd
Ansprechpartner des Unternehmens:  Carlos Moreira
Vorstandsvorsitzender und CEO
Tel.: +41 22 594 3000
info@wisekey.com
WISeKey Investor Relations (US)
Ansprechpartnerin:  Lena Cati
The Equity Group Inc.
Tel.: +1 212 836-9611
lcati@equityny.com

Haftungsausschluss:
Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die WISeKey International Holding Ltd und ihr Geschäft. Solche Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistung oder die Errungenschaften der WISeKey International Holding Ltd wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften unterscheiden, die durch solche zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht werden. Die WISeKey International Holding Ltd stellt diese Mitteilung mit Geltung zum aktuellen Datum zur Verfügung und verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen, die hierin enthalten sind, aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderweitig zu aktualisieren.


Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar und stellt keinen Angebotsprospekt im Sinne von Art. 652a oder Art. 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts oder eines Kotierungsprospekts im Sinne der Kotierungsregeln der Schweizer Börse SIX dar. Anleger müssen sich auf ihre eigene Bewertung von WISeKey und deren Wertpapieren verlassen, einschließlich der damit verbundenen Vorteile und Risiken. Nichts, was in diesem Text enthalten ist, stellt ein Versprechen oder eine Zusicherung der zukünftigen Leistung von WISeKey dar und man sollte sich nicht darauf verlassen.

]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-ernennt-pierre-maudet-zum-chief-digital-transformation-officer/feed/ 0
WISeKey geht Partnerschaft mit der Regierung der Seychellen ein, um das Potenzial der Einführung vertrauenswürdiger digitaler Identitätsdienste für Bürger der Republik Seychellen, Unternehmen, digitale Nomaden und Besucher zu erkunden https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-geht-partnerschaft-mit-der-regierung-der-seychellen-ein-um-das-potenzial-der-einfuhrung-vertrauenswurdiger-digitaler-identitatsdienste-fur-burger-der-republik-seychellen-unternehmen-digital/ https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-geht-partnerschaft-mit-der-regierung-der-seychellen-ein-um-das-potenzial-der-einfuhrung-vertrauenswurdiger-digitaler-identitatsdienste-fur-burger-der-republik-seychellen-unternehmen-digital/#respond Fri, 19 Mar 2021 09:46:43 +0000 https://www.wisekey.com/?p=32972

Victoria (Seychellen), Genf (Schweiz) – 16. März 2021WISeKey International Holding („WISeKey“, SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit, Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI), gab heute die Unterzeichnung eines Memorandum of Unterstanding (MoU) mit der Regierung der Seychellen, vertreten durch das Department of Information Communications Technology (DICT), bekannt, um ein Pilotprojekt zur Entwicklung einer innovativen Plattform für digitale Identität für die Seychellen auf den Weg zu bringen. Die Plattform für digitale Identität wird voraussichtlich in verschiedene nationale Initiativen integriert, insbesondere in eGovernment und potenziell auch in eTourism und eHealth.

2014 wurde WISeKey von der Regierung der Seychellen zunächst als ein Partner für die Bereitstellung von Technologie und Fachkompetenz zu Public-Key-Infrastrukturen (PKI), digitalen Signaturen und deren Nutzung in elektronischen Transaktionen ausgewählt. PKI und alle daraus abgeleiteten Anwendungen für Authentifizierungen, digitale Signaturen und Verschlüsselung sind unbestritten die sichersten Technologien, um den Schutz persönlicher Identitäten und Dokumente zu gewährleisten. WISeKey ist ein wichtiger Akteur im PKI-Bereich und bietet eine einzigartige Kombination aus Know-how und geopolitischer Neutralität. WISeKey kann die Unabhängigkeit seiner Vertrauensdienste garantieren, was es seinen Kunden ermöglicht, digitale Identitäten auszustellen, die weltweit anerkannt werden.

In den letzten 10 Jahren hat die Regierung der Seychellen mehrere Initiativen für digitale Inklusion und die Einbindung neuer Technologien in die elektronische Identität entwickelt. Die Regierung der Seychellen wurde international für all diese Bemühungen gelobt. 2012 gewann die Regierung der Seychellen die höchste Auszeichnung in Afrika im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Rahmen des Programms „United Nation (UN) E-Government Survey Ranking & Award 2012“. Seitdem gelten die Seychellen als Maßstab in der Region. Aktuell strebt die Regierung der Seychellen an, neue Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger der Seychellen sowie lokale Dienste zu implementieren, um den Zugang zu digitalen Identitätsdiensten und neuen eGovernment-Diensten über Smartphones und mobile Anwendungen zu ermöglichen.

Das Pilotprojekt wird auf der WISeID-Plattform für digitale Identität und Online-Sicherheit von WISeKey basieren. WISeID ist ein vertrauenswürdiger Identitätsdienst, der den Zugang zu Internet- und mobilen Anwendungen mit starken Authentifizierungstechniken ermöglicht. WISeID unterstützt das Online-Onboarding über Know-Your-Customer-Verfahren (KYC, Kenne deinen Kunden), Anmeldungen mit Einmal-Kennwort (One Time Password, OTP) und digitalem Zertifikat und eine innovative sichere Anmeldung auf Basis von QR-Codes, die Benutzer mit der WIShelter SafePass-App einlesen können, ohne ein Kennwort eingeben zu müssen.

Weitere Sicherheitsdienste sind digitale Signaturdienste für Dokumente. WISeID setzt Standards wie OpenID Connect und OAUTH2 um, die von Kunden leicht integriert werden können, um die Sicherheit ihrer Cloud-Anwendungen zu erhöhen. WISeID kann darüber hinaus mit Microsoft Active Directory kombiniert werden, was die Integration mit Unternehmensanwendungen ermöglicht. WISeID basiert auf WISeKey/OISTE Root of Trust und integriert innovative Blockchain-Technologien, um die Identitätsattribute zu verteilen und föderierte Ökosysteme aufbauen.

Das Pilotprojekt zielt darauf ab, das sich bildende Ökosystem der digitalen Nomaden, die die Seychellen als ihren Arbeitsplatz wählen, zu fördern. Digitale Nomaden sind Menschen, deren berufliche Tätigkeit es ihnen erlaubt, von zu Hause oder von jedem Ort der Welt aus zu arbeiten. Diese Personen sind in der Regel Freiberufler, die Dienstleistungen für Kunden anbieten. Solange sie also über WLAN, digitale Identitäten und einen Laptop verfügen, sind sie in der Lage, von überall aus und zu jeder Zeit zu arbeiten.

Mr. Benjamin Choppy, Principal Secretary von DICT, sagte: „Die Regierung der Seychellen treibt wichtige Projekte für das eGovernment voran, die sowohl unseren Bürgerinnen und Bürgern als auch der lokalen Geschäftswelt zugutekommen. Wir haben WISeKey mit der Leitung des Pilotprojekts für das betraut, was die nächste Generation der digitalen Identität sein könnte.“

„WISeKey hat sich klar der Entwicklung von eGovernment-Dienstleistungen und der Universalisierung der elektronischen Identität verschrieben, um das digitale Leben der Menschen, die das Internet nutzen, abzusichern. Wir sind stolz darauf, die Regierung der Seychellen als einen unserer wichtigsten Partner in diesem Bereich gewonnen zu haben“, so Carlos Moreira, Gründer und CEO von WISeKey.

About WISeKey

WISeKey (NASDAQ: WKEY; SIX Swiss Exchange: WIHN) is a leading global cybersecurity company currently deploying large scale digital identity ecosystems for people and objects using Blockchain, AI and IoT respecting the Human as the Fulcrum of the Internet. WISeKey microprocessors secure the pervasive computing shaping today’s Internet of Everything. WISeKey IoT has an install base of over 1.5 billion microchips in virtually all IoT sectors (connected cars, smart cities, drones, agricultural sensors, anti-counterfeiting, smart lighting, servers, computers, mobile phones, crypto tokens etc.).  WISeKey is uniquely positioned to be at the edge of IoT as our semiconductors produce a huge amount of Big Data that, when analyzed with Artificial Intelligence (AI), can help industrial applications to predict the failure of their equipment before it happens.

Our technology is Trusted by the OISTE/WISeKey’s Swiss based cryptographic Root of Trust (“RoT”) provides secure authentication and identification, in both physical and virtual environments, for the Internet of Things, Blockchain and Artificial Intelligence. The WISeKey RoT serves as a common trust anchor to ensure the integrity of online transactions among objects and between objects and people. For more information, visit www.wisekey.com.

Über die Seychellen

Mit einer Bevölkerung von etwa 98.500 Einwohnern sind die Seychellen eine Gruppe von 115 Granit- und Koralleninseln, die 4 und 10 Grad südlich des Äquators sowie zwischen 480 km und 1.600 km von der Ostküste des afrikanischen Festlandes entfernt im westlichen Indischen Ozean liegen. Die Seychellen sind einer der wenigen Orte auf der Welt, dessen natürliche Schönheit noch ursprünglich und vom Menschen unberührt ist. Mit dem Tourismus als Grundpfeiler der Wirtschaft begrüßen die Seychellen jährlich mehr als 300.000 Besucher.

Im Mai 2012 kam das erste Tiefseekabel der Seychellen, das Seychelles East Africa System, auf den Seychellen an und bildete den Beginn der IKT-Entwicklungen des Landes. Zum 30. September 2020 betrug die Durchdringung pro 100 für Mobilfunk- und Internetzugangsdienste auf den Seychellen 186,42 bzw. 116,28.

Über DICT

DICT ist eine Regierungsstelle innerhalb des Office of the President mit folgenden Hauptaufgaben:

  • Bereitstellung von Informationssystemen, die die Entscheidungsfindung der Regierung und die Bereitstellung von behördlichen Dienstleistungen in Bezug auf Effizienz und Effektivität unterstützen; und
  • Entwicklung und Umsetzung von (rechtlichen, regulatorischen, politischen und anderweitigen) Rahmenstrukturen, die einen flächendeckenden und erschwinglichen Zugang zu elektronischen Kommunikationsmitteln auf nationaler Ebene ermöglichen.

In seinem Bestreben, die Regierung bei der Computerisierung der Ministerien für die Bereitstellung von Online-E-Services zu unterstützen, hat DICT ein über das Internet zugängliches zentrales E-Service-Portal der Regierung entwickelt, das den Zugriff auf von der Regierung angebotene E-Services ermöglicht. DICT treibt weiterhin Projekte für das eGovernment-System der Seychellen mit modernen und effizienten E-Services voran.

Ansprechpartner für Presse und Investoren:

WISeKey International Holding Ltd
Unternehmenskontakt: Carlos Moreira
Chairman und CEO
Tel.: +41 22 594 3000
E-Mail: info@wisekey.com
WISeKey Investor Relations (US)
Ansprechpartner: Lena Cati
The Equity Group Inc.
Tel.: +1 212 836-9611
E-Mail: lcati@equityny.com
  Department of Information Communications Technology Ansprechpartner: Herr Benjamin Choppy Principal Secretary Tel.: +248 4286600 E-Mail: psoffice@ict.gov.sc 

Haftungsausschluss:
Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen bezüglich der WISeKey International Holding Ltd und ihrer Geschäftstätigkeit. Solche Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Leistungen oder Errungenschaften der WISeKey International Holding Ltd wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen können, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Die WISeKey International Holding Ltd stellt die Informationen in dieser Pressemitteilung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung und übernimmt keinerlei Verpflichtung, die in der vorliegenden Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf dieser Wertpapiere dar. Diese Pressemitteilung gilt nicht als Emissionsprospekt im Sinne des Schweizerischen Obligationenrechts (Art. 652A OR oder Art. 1156 OR) oder als Kotierungsprospekt im Sinne des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange. Anleger müssen sich auf ihre eigene Beurteilung von WISeKey und seinen Wertpapieren, einschließlich der damit verbundenen Chancen und Risiken, stützen. Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen und Aussagen sind keine Zusicherung oder Darstellung der zukünftigen Leistung von WISeKey und dürfen auch nicht als solche verstanden werden.

]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-geht-partnerschaft-mit-der-regierung-der-seychellen-ein-um-das-potenzial-der-einfuhrung-vertrauenswurdiger-digitaler-identitatsdienste-fur-burger-der-republik-seychellen-unternehmen-digital/feed/ 0
WISeKey tätigt strategische Investition in FOSSA Systems und entwickelt ein IoT WISeSAT.Space mit erstem Weltraumstart im Q4 2021 / Q1 2022 https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-tatigt-strategische-investition-in-fossa-systems-und-entwickelt-ein-iot-wisesat-space-mit-erstem-weltraumstart-im-q4-2021-q1-2022/ https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-tatigt-strategische-investition-in-fossa-systems-und-entwickelt-ein-iot-wisesat-space-mit-erstem-weltraumstart-im-q4-2021-q1-2022/#respond Tue, 16 Mar 2021 03:32:00 +0000 https://www.wisekey.com/?p=32900 WISeKey tätigt strategische Investition in FOSSA Systems und entwickelt ein IoT WISeSAT.Space mit erstem Weltraumstart im Q4 2021 / Q1 2022

Die strategische Investition dient der Entwicklung eines WISeSAT PocketQube-Satelliten, der eine sichere Konnektivität für alle IoT-Sektoren (Landwirtschaft, autonome Fahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Smart Cities, Drohnen, Roboter, intelligente Beleuchtung, Server, Computer, Überwachung des Klimawandels, Krypto-Token usw.) ermöglichen soll

Genf, Schweiz – 11. März 2021: WISeKey International Holding Ltd („WISeKey“) (SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen für Cybersicherheit, KI und IoT, hat heute den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an FOSSA Systems, ein führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen aus Spanien, das sich auf die Entwicklung von Picosatelliten für LEO-Dienste (Low Earth Orbit, Erdnahe Umlaufbahn) konzentriert, bekannt gegeben

Diese strategische Investition ermöglicht es WISeKey, FOSSA Systems in die WISeKey IoT-Plattform zu integrieren, die alle IoT-Sektoren über die Entwicklung eines WISeSaT PocketQube-Satelliten miteinander vernetzt.Beim WISeSaT.Satellite soll es sich um einen Security-IoT-gehärteten FOSSASAT-2E-Satelliten handeln, der darauf abzielt, die Satellitenkosten für die ohnehin schon kleine Cubesat-Größe weiter zu senken.

WISeKey wird diese Technologie seinen IoT-Kunden in einem SaaS-Modell anbieten, das sowohl die Remote-Kommunikation als auch die redundante urbane IoT-Kommunikation umfasst. Die Zielgruppe sind Unternehmen, die ihre Anlagen in großen und unversorgten geografischen Gebieten, beispielsweise auf See, in Wüsten, in den Bergen usw., sicher über eine Satellitenverbindung zu erschwinglichen Preisen vernetzen möchten. Die Trust- und Sicherheitslösungen von WISeKey bieten eine einzigartige Integration in eine End-to-End-Plattform, die in Echtzeit mit dem WISeSat.Satellite kommuniziert, indem sie die Authentizität, Vertraulichkeit und Integrität der Geräte, Objekte, Daten und Transaktionen sicherstellen.

Die INeS-Plattform von WISeKey setzt auf modernste kryptografische Algorithmen, um die höchsten Standards für die Ausstellung, Verwaltung und Validierung digitaler Berechtigungsnachweise für IoT-Geräte zu erfüllen. Dies umfasst nun auch solche Geräte, die mit einem WISeSaT.Satellite vernetzt werden sollen. Diese Plattform ist skalierbar und kann so Umgebungen für Hunderte von Millionen von Geräten und Sensoren unterstützen. Sie ist in der Lage, Daten aus dem Feld ferngesteuert zu erfassen und an das Backend zu übertragen. Weiterhin enthält INeS Funktionen wie Entity Management (beliebige benutzerdefinierte Attribute wie Identitäten, Gruppe, Typ, Rolle und Lebenszyklus), Message Security Policy Management und Business Rules Management. Über die Cloud und die Verbindung von Geräten und Anwendungen ist INeS in der Lage, Berechtigungsnachweise remote zu identifizieren und die Aktivierung, die Deaktivierung, den Widerruf, die Verlängerung und die sichere Provisionierung zu steuern.

Diese Lösung kann in zahlreichen industriellen Anwendungen zu vielerlei Zwecken eingesetzt werden: zur branchenübergreifenden Optimierung der Produktivität durch vorausschauende Wartung von Geräten und Maschinen, zur Schaffung echter Smart Homes mit angeschlossenen Geräten und zur Bereitstellung kritischer Kommunikation zwischen den Geräten, darunter autonome Fahrzeuge, selbstfahrende Autos und Lkw sowie Smart Homes. Die Möglichkeiten sind endlos.

Zwei erste dedizierte Demonstratoren von WISeSaT.Satellite werden den Anfang einer globalen Konstellation bilden, um eine hochleistungsfähige und sichere Konnektivität zu bieten. WISeSAT setzt für dedizierte Konstellationen und kostengünstige In-Orbit-Demonstrationen auf die FOSSA PocketQube-Plattform. Diese neue, konkurrenzfähige Plattform bietet den schnellsten und einfachsten Zugang zum Weltraum, der auf dem Markt erhältlich ist, und dies zu disruptiven Kosten.

Julian Fernandez, CEO von FOSSA Systems, sagte: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit WISeKey, um die Entwicklung einer Konstellation von kostengünstigen IoT-Satelliten, die alle Arten von sicherer IoT-Kommunikation ermöglichen, zu beginnen. Dieses Segment der Satellitenkommunikation verfügt über ein enormes Wachstumspotenzial.“

Carlos Moreira, CEO und Gründer von WISeKey, sagte: „Diese strategische Investition in FOSSA Systems und die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen bringt die Cybersecurity- und Trust-Technologien von WISeKey in den Weltraum. Sie verstärkt die Verbindung mit anderen Elementen des WISeKey-Ökosystems. Wir werden unseren bestehenden Kunden weiterhin innovative Lösungen und modernste Technologien zur Absicherung von Identitäten, Daten und Objekten anbieten und gleichzeitig nach Möglichkeiten suchen, weltweit neue Märkte zu erschließen.“

Über WISeKey

WISeKey (NASDAQ: WKEY; SIX Swiss Exchange: WIHN) ist ein weltweit führendes Unternehmen für Cybersicherheit, das derzeit groß angelegte Ökosysteme für digitale Identitäten für Menschen und Objekte betreibt und dabei die Technologien Blockchain, KI und IoT einsetzt. Dabei wird immer der Mensch als Dreh- und Angelpunkt des Internets respektiert. Mikroprozessoren von WISeKey sichern das allgegenwärtige Computing, das das Internet of Everything von heute prägt. Das Internet of Things von WISeKey verfügt über eine Installationsbasis von über 1,5 Milliarden Mikrochips in praktisch allen IoT-Sektoren (vernetzte Autos, intelligente Städte, Drohnen, landwirtschaftliche Sensoren, Fälschungsschutz, intelligente Beleuchtung, Server, Computer, Mobiltelefone, Kryptografietoken usw.).  WISeKey ist einzigartig positioniert, um sich am Rand des IoT zu befinden, da unsere Halbleiter eine riesige Menge an Big Data produzieren, die bei der Analyse mit KI (Artificial Intelligence) Industrieanwendungen helfen können, den Ausfall ihrer Ausrüstung vorherzusagen, bevor er eintritt.

Unsere Technologie wird von der Schweizer kryptografischen Root of Trust („RoT“) von OISTE/WISeKey unterstützt und bietet sichere Authentifizierung und Identifizierung in physischen und virtuellen Umgebungen für das Internet of Things, Blockchain und Artificial Intelligence. Der WISeKey RoT dient als gemeinsamer Vertrauensanker, um die Integrität von Online-Transaktionen zwischen Objekten und zwischen Objekten und Personen sicherzustellen.Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wisekey.com.

Ansprechpartner für Presse und Investoren:

WISeKey International Holding Ltd
Unternehmenskontakt: Carlos Moreira
Chairman und CEO
Tel.: +41 22 594 3000
info@wisekey.com
WISeKey Investor Relations (US)
Ansprechpartner: Lena Cati
The Equity Group Inc.
Tel.: +1 212 836-9611
lcati@equityny.com

Haftungsausschluss:
Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen bezüglich der WISeKey International Holding Ltd und ihrer Geschäftstätigkeit. Solche Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Leistungen oder Errungenschaften der WISeKey International Holding Ltd wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen können, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Die WISeKey International Holding Ltd stellt die Informationen in dieser Pressemitteilung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung und übernimmt keinerlei Verpflichtung, die in der vorliegenden Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf dieser Wertpapiere dar. Diese Pressemitteilung gilt nicht als Emissionsprospekt im Sinne des Schweizerischen Obligationenrechts (Art. 652A OR oder Art. 1156 OR) oder als Kotierungsprospekt im Sinne des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange. Anleger müssen sich auf ihre eigene Beurteilung von WISeKey und seinen Wertpapieren, einschließlich der damit verbundenen Chancen und Risiken, stützen. Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen und Aussagen sind keine Zusicherung oder Darstellung der zukünftigen Leistung von WISeKey und dürfen auch nicht als solche verstanden werden.

Über FOSSA Systems

FOSSA Systems ist ein Luft- und Raumfahrtunternehmen, das Picosatelliten (Satelliten unter 1 kg) als vertikal integrierten Service für erdnahe Umlaufbahnen (LEO) entwickelt. Das Unternehmen bietet komplette Inhouse-Lösungen an, vom Design über die Einführung bis hin zum Betrieb.FOSSA Systems liefert Satellitensysteme, Startdienste sowie Satellitendienste und bietet Beratung für deren jeweilige Entwicklung.

FOSSA Systems hat eine standardisierte Picosatelliten-Plattform (Satelliten mit einer Masse von weniger als 1 kg) entwickelt, bei der technologische Miniaturisierung und Massenproduktionstechniken miteinander kombiniert werden. Ziel des Unternehmens ist es, eine Referenzplattform für Institutionen oder Unternehmen anzubieten, die ihre Nutzlast zuverlässig und schnell in den Weltraum bringen wollen, wobei gleichzeitig die Eintrittsbarriere gesenkt und der Kundenstamm erweitert werden soll.FOSSA Systems ist ein Unternehmen, das seine Position im Markt durch seine disruptiven Technologien unter Beweis gestellt hat.

FOSSA Systems hat seit 2019 mit der FOSSASAT-1-Mission durch decodierte Pakete seine Flugerfahrung im Weltraum nachgewiesen. Das Produkt bietet durch die ständige Weiterentwicklung und Innovation der Satellitenplattformen eine nie dagewesene Flexibilität und Agilität auf dem Markt.

Weitere Information finden Sie unter http://Fossa.Systems

Ansprechpartner für Presse und Investoren:

FOSSA SYSTEMS S.L.
Unternehmenskontakt: Julian Fernandez
Director und CEO
julian@fossa.systems
]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-tatigt-strategische-investition-in-fossa-systems-und-entwickelt-ein-iot-wisesat-space-mit-erstem-weltraumstart-im-q4-2021-q1-2022/feed/ 0
WISeKey erhält Auftrag vom deutschen Gesundheitstechnologieunternehmen Digital Diagnostics AG zur Sicherung des digid cantisense™ SARS-CoV-2-Tests https://www.wisekey.com/uncategorized-de/wisekey-erhalt-auftrag-vom-deutschen-gesundheitstechnologieunternehmen-digital-diagnostics-ag-zur-sicherung-des-digid-cantisense-sars-cov-2-tests/ https://www.wisekey.com/uncategorized-de/wisekey-erhalt-auftrag-vom-deutschen-gesundheitstechnologieunternehmen-digital-diagnostics-ag-zur-sicherung-des-digid-cantisense-sars-cov-2-tests/#respond Thu, 17 Sep 2020 03:33:34 +0000 https://www.wisekey.com/?p=31736

WISeKey International Holding Ltd („WISeKey“, SIX: WIHN / Nasdaq: WKEY), ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und IoT, ist vom deutschen Gesundheitstechnologieunternehmen digid – Digital Diagnostics AG beauftragt worden, den digid cantisense™ SARS-CoV-2-Test zu sichern. 

Mit der Cybersicherheits- und Identitätsmanagementtechnologie von WISeKey werden die Daten, die von einem neuartigen Sensorgerät des deutschen Gesundheitstechnologieunternehmens Digital Diagnostics AG stammen, das für Soforttests auf das neue SARS-Coronavirus verwendet werden kann, digital zertifiziert und verschlüsselt. Der digid cantisense™ SARS-CoV-2-Test wird so zu einem Labor im Hosentaschenformat und kann in vier Schritten überall vor Ort von Ärzten für Allgemeinmedizin, Sanitätern und Pflegepersonal ohne viel Vorwissen verwendet werden.

Der neue Schnelltest erkennt Antigene von SARS CoV-2 direkt. Im Vergleich zu bisher bekannten Schnelltests reagiert er viel besser und führt zu einer eindeutigen elektronischen „JA“- oder „NEIN“-Bestätigung in Bezug auf das Vorhandensein des Virus in der Testflüssigkeit. Die Ergebnisse sind innerhalb von fünf Minuten verfügbar. Der zeitaufwändige Transport der Proben zum Labor ist nicht mehr erforderlich.

Die neue digitale Diagnoseplattform ermöglicht die schnelle Prüfung von Millionen von Menschen und damit die Echtzeitüberwachung der Ausbreitung der Krankheit in der Bevölkerung. Durch die Vernetzung des digitalen Sensors mit einer sicheren Datenbank können neue regionale Hotspots der Virusverbreitung in Echtzeit erkannt und sofort eingedämmt werden.

„Dieser neue Erfolg bekräftigt das übergeordnete Ziel von WISekey, im Markt für künstliche Intelligenz der Dinge („AIoT“) für den Gesundheitssektor Fuß zu fassen. Dieses neue Segment, das WISeKey im Kalenderjahr 2021 voraussichtlich einen Umsatz von über 10 Millionen US-Dollar bringen wird, gleicht den Verlust von IoT-Einnahmen aus und maximiert kurzfristig den Umsatz, während gleichzeitig erhebliche Marktchancen im Gesundheitssektor geschaffen werden. KI spielt eine wachsende Rolle in IoT-Anwendungen und -Bereitstellungen. Sowohl Investitionen in als auch Übernahmen von Startups, die KI und IoT zusammenführen, sind in den letzten zwei Jahren gestiegen. Der Wert darin, KI zur WISeKey-Plattform hinzuzufügen, liegt in der Fähigkeit, schnell Erkenntnisse aus Daten zu sammeln. Maschinelles Lernen, eine KI-Technologie, ermöglicht die automatische Erkennung von Mustern und die Erkennung von Anomalien in den Daten, die intelligente Sensoren und Geräte erfassen, wie Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Vibration und Schall (sowie den zuvor genannten Test von digid)“, so Carlos Moreira, CEO und Gründer von WISeKey.

Die mittelfristig angelegte Strategie für die digitale Transformation von WISeKey besteht darin, seine Technologieplattform über langfristige Beziehungen mit strategischen Partnern zu nutzen, und bietet eine große Anzahl von hochkarätigen Kunden, die hohen Bedarf an Cybersicherheitslösungen haben, wie zum Beispiel in den Bereichen KI, digitale Identität und Datenschutz, sichere mobile Kommunikation, sicheres Cloud-Computing, IoT, sichere Halbleiter, Blockchain und anderen innovativen Technologien, die von WISeKey angeboten werden. Die AIoT-Technologie von WISeKey setzt sich aus der bahnbrechenden Kombination der branchenführenden Produkte dieser Kooperationen zusammen: der KI-basierten Wissensautomatisierungs- und Datenplattform von arago sowie der Cybersecurity- und IoT-Technologien von WISeKey.

WISeAI integriert Halbleiter, MEMS, intelligente Sensoren, IoT-Systeme, künstliche Intelligenz und eine Datencloud, um Kunden ein einzigartiges Angebot bereitzustellen, dass Innovationen und die digitale Transformation vorantreibt. Mithilfe der Cybersicherheitstechnologie und des IoT-Netzwerks von WISeKey werden Daten in HIRO gesammelt, wo sie verarbeitet und in einer hochsicheren Umgebung in Echtzeit in automatisiert umsetzbare Erkenntnisse transformiert werden können.

AIoT ist das Gehirn, das das Nervensystem des Netzwerks von IoT-Objekten im WISeKey-Ökosystem antreibt, das derzeit über 1,6 Milliarden IoT-Geräte verbindet, die mit VaultIC von WISeKey gesichert sind. Mit der Einführung von 5G wird das Ökosystem in der Zukunft viel schneller wachsen, da 5G die Verbindung aller Objekte, Personen und Maschinen ermöglicht. AIoT wird KI in die zentralen Infrastrukturkomponenten des Ökosystems einbetten, zu dem der Vertrauensanker, Halbleiter und Edge-Computing gehören. Spezielle APIs werden verwendet, um die Interoperabilität zwischen Komponenten auf Geräte-, Software- und Plattformebene bereitzustellen und den System- und Netzwerkbetrieb zu optimieren. Über AIoT verarbeitete Daten werden dann gesammelt und zugänglich gemacht, um Wert zu gewinnen und Marktinformationen und -kenntnisse für Kunden zu verbessern. AIoT ermöglicht auch die sichere Automatisierung von Maßnahmen und Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten und ermöglicht es dem IoT, unabhängig mit minimaler menschlicher Unterstützung zu arbeiten, im Gegensatz zur aktuellen Marktlage, bei der alle Maßnahmen im Voraus anhand vordefinierter Szenarien codiert werden müssen.

Durch die Verwendung von KI-Algorithmen und die durch AIoT implementierte vorausschauende Wartung können IoT-Geräte auf der Grundlage von Analysen und kundendefiniertem Wissen dynamisch Maßnahmen bestimmen, um Entscheidungen zu treffen und sich selbst zu programmieren, was zu geringeren Betriebs- und Wartungskosten für Anbieter führt.


Mikroelektromechanisches System (MEMS)

Der cantisense™ SARS-CoV-2-Test der Digital Diagnostics AG basiert auf Auslegern, die in einen Mikrochip in Sandkorngröße integriert sind. Diese nanomechanischen Ausleger aus Silizium sind extrem dünn und können mit nur geringem Kraftaufwand gebogen werden. Dies macht sie zu hochempfindlichen biochemischen Sensoren. Im Falle des  digid cantisense™ SARS-CoV-2-Tests sind die Ausleger mit einer Einfangschicht aus Antikörpern beschichtet. Diese Antikörper binden sich an die SARS-CoV2-Viren, die während des oben beschriebenen Testprozesses auf den Chip aufgebracht werden. Wenn sich das neuartige Coronavirus an die Fallenschicht bindet, führen Änderungen der Oberflächenspannung zu einer mechanischen Biegung, die ein elektrisches Signal auf dem Chip erzeugt.

Über Digital Diagnostics AG 

Die Digital Diagnostics AG ist ein deutsches Gesundheitstechnologieunternehmen, das zurzeit eine bahnbrechende digitale Diagnoseplattform entwickelt, deren Grundlage eine proprietäre cantisense™-Biosensortechnologie und ein Ökosystem mobiler Anwendungen ist, um eine KI-basierte Echtzeitdiagnose von Biodaten von Mensch und Tier zu ermöglichen.

Pressekontakt:

Thomas Huber

semanticom GmbH

+49 30 275 80 81 11

digid-pr@semanticom.eu

Über arago

Die arago GmbH, Eschersheimer Landstraße 526, 60433 Frankfurt am Main (AG Frankfurt, HRB 100909), ist ein deutsches privates Technologieunternehmen, dessen Ziel es ist, Unternehmenskunden weltweit durch Automatisierungsfunktionen im Wissensbereich die Vorteile der künstlichen Intelligenz anbieten zu können. Das Unternehmen wurde 1995 in Frankfurt am Main gegründet und nutzt moderne Technologien wie Inferenz und maschinelles Lernen, um jeden Geschäftsprozess automatisch betreiben zu können.

About WISeKey:

WISeKey (NASDAQ: WKEY; SIX Swiss Exchange: WIHN) is a leading global cybersecurity company currently deploying large scale digital identity ecosystems for people and objects using Blockchain, AI and IoT respecting the Human as the Fulcrum of the Internet. WISeKey microprocessors secure the pervasive computing shaping today’s Internet of Everything. WISeKey IoT has an install base of over 1.5 billion microchips in virtually all IoT sectors (connected cars, smart cities, drones, agricultural sensors, anti-counterfeiting, smart lighting, servers, computers, mobile phones, crypto tokens etc.).  WISeKey is uniquely positioned to be at the edge of IoT as our semiconductors produce a huge amount of Big Data that, when analyzed with Artificial Intelligence (AI), can help industrial applications to predict the failure of their equipment before it happens.

Our technology is Trusted by the OISTE/WISeKey’s Swiss based cryptographic Root of Trust (“RoT”) provides secure authentication and identification, in both physical and virtual environments, for the Internet of Things, Blockchain and Artificial Intelligence. The WISeKey RoT serves as a common trust anchor to ensure the integrity of online transactions among objects and between objects and people. For more information, visit www.wisekey.com.

Press and investor contacts:

WISeKey International Holding Ltd 
Company Contact:  Carlos Moreira
Chairman & CEO
Tel: +41 22 594 3000
info@wisekey.com
WISeKey Investor Relations (US) 
Contact:  Lena Cati
The Equity Group Inc.
Tel: +1 212 836-9611
lcati@equityny.com

Disclaimer:

This communication expressly or implicitly contains certain forward-looking statements concerning WISeKey International Holding Ltd and its business. Such statements involve certain known and unknown risks, uncertainties and other factors, which could cause the actual results, financial condition, performance or achievements of WISeKey International Holding Ltd to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. WISeKey International Holding Ltd is providing this communication as of this date and does not undertake to update any forward-looking statements contained herein as a result of new information, future events or otherwise.

This press release does not constitute an offer to sell, or a solicitation of an offer to buy, any securities, and it does not constitute an offering prospectus within the meaning of the Swiss Financial Services Act (“FinSA”), the FInSa’s predecessor legislation  or advertising within the meaning of the FinSA, or within the meaning of any other securities regulation. Investors must rely on their own evaluation of WISeKey and its securities, including the merits and risks involved. Nothing contained herein is, or shall be relied on as, a promise or representation as to the future performance of WISeKey.

The securities offered will not be, and have not been, registered under the United States of America Securities Act of 1933, as amended, and may not be offered or sold in the United States of America, absent registration or an applicable exemption from the registration requirements of said Act.

]]>
https://www.wisekey.com/uncategorized-de/wisekey-erhalt-auftrag-vom-deutschen-gesundheitstechnologieunternehmen-digital-diagnostics-ag-zur-sicherung-des-digid-cantisense-sars-cov-2-tests/feed/ 0
WISeKey gründet WISeAI, ein Joint Venture mit dem deutschen Marktführer für künstliche Intelligenz arago, das KI, IoT und Cybersicherheit zu einer vertrauenswürdigen europäischen Plattform zusammenführt https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-grundet-wiseai-ein-joint-venture-mit-dem-deutschen-marktfuhrer-fur-kunstliche-intelligenz-arago-das-ki-iot-und-cybersicherheit-zu-einer-vertrauenswurdigen-europaischen-plattform-zusammenfuh/ https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-grundet-wiseai-ein-joint-venture-mit-dem-deutschen-marktfuhrer-fur-kunstliche-intelligenz-arago-das-ki-iot-und-cybersicherheit-zu-einer-vertrauenswurdigen-europaischen-plattform-zusammenfuh/#respond Sat, 29 Aug 2020 03:09:21 +0000 https://www.wisekey.com/?p=31522 ZUG (Schweiz), GENF (Schweiz) und Frankfurt am Main (Deutschland) – 26. August, 2020 – WISeKey International Holding („WISeKey“, SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein führendes IoT-Unternehmen für Cybersicherheit, hat mit arago eine endgültige Vereinbarung zur Gründung der WISeAI AG, einem Joint Venture (JV) in der Schweiz, getroffen.

WISeKey und arago arbeiten zusammen, um die erste End-to-End-AIoT-Plattform mit dem Codenamen WISeAI zu implementieren, die sich aus der bahnbrechenden Kombination ihrer branchenführenden Produkte ergibt: der AI-basierten Wissensautomatisierungs- und Datenplattform HIRO von arago und den Technologien von WISeKey in den Bereichen Cybersecurity, europäischer Vertrauensanker und IoT/Halbleiter. AIoT integriert Halbleiter, intelligente Sensoren, IoT-Systeme, künstliche Intelligenz und eine Datencloud, um Kunden ein einzigartiges Angebot bereitzustellen, dass Innovationen und die digitale Transformation vorantreibt. Mithilfe der Cybersicherheitstechnologie und des IoT-Netzwerks von WISeKey werden Daten in HIRO gesammelt, wo sie verarbeitet und in einer hochsicheren Umgebung in Echtzeit in automatisiert umsetzbare Erkenntnisse transformiert werden können. 

AIoT ist das Gehirn, das das Nervensystem des Netzwerks von IoT-Objekten im WISeKey-Ökosystem antreibt, das derzeit über 1,6 Milliarden IoT-Geräte verbindet, die mit VaultIC von WISeKey gesichert sind. Mit der Einführung von 5G wird das Ökosystem in der Zukunft viel schneller wachsen, da 5G die Verbindung aller Objekte, Personen und Maschinen ermöglicht. AIoT wird KI in die zentralen Infrastrukturkomponenten des Ökosystems einbetten, zu dem der Vertrauensanker, Halbleiter und Edge-Computing gehören. Spezielle APIs werden verwendet, um die Interoperabilität zwischen Komponenten auf Geräte-, Software- und Plattformebene bereitzustellen und den System- und Netzwerkbetrieb zu optimieren. Über AIoT verarbeitete Daten werden dann gesammelt und zugänglich gemacht, um Wert zu gewinnen und Marktinformationen und -kenntnisse für Kunden zu verbessern. AIoT ermöglicht auch die sichere Automatisierung von Maßnahmen und Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten und ermöglicht es dem IoT, unabhängig mit minimaler menschlicher Unterstützung zu arbeiten, im Gegensatz zur aktuellen Marktlage, bei der alle Maßnahmen im Voraus anhand vordefinierter Szenarien codiert werden müssen. 

Durch die Verwendung von KI-Algorithmen und die durch AIoT implementierte vorausschauende Wartung können IoT-Geräte auf der Grundlage von Analysen und kundendefiniertem Wissen dynamisch Maßnahmen bestimmen, um Entscheidungen zu treffen und sich selbst zu programmieren, was zu geringeren Betriebs- und Wartungskosten für Anbieter führt.

Das übergeordnete Ziel des Joint Ventures besteht darin, auf dem AIoT-Markt Fuß zu fassen, um den kurzfristigen Umsatz zu maximieren und gleichzeitig bedeutende Marktchancen in Sektoren wie Industrie 4.0, Einzelhandel, Finanztransaktionen, der Automobilbranche, Smart Cities, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Smartcards, Industrie-, Transport- und IT-Infrastruktur zu schaffen. KI spielt eine wachsende Rolle in IoT-Anwendungen und -Bereitstellungen. Sowohl Investitionen in als auch Übernahmen von Startups, die KI und IoT zusammenführen, sind in den letzten zwei Jahren gestiegen. Die wichtigsten Anbieter von IoT-Plattformsoftware bieten jetzt integrierte KI-Funktionen wie auf maschinellem Lernen basierende Analysemöglichkeiten.

Der Wert darin, KI zur WISeKey-Plattform hinzuzufügen, liegt in der Fähigkeit, schnell Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Maschinelles Lernen, eine KI-Technologie, ermöglicht die automatische Erkennung von Mustern und die Erkennung von Anomalien in den Daten, die intelligente Sensoren und Geräte erfassen, wie Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Vibration und Schall.

Die Strategie von WISeKey, seine Technologieplattform über langfristige Beziehungen mit einem strategischen Partner zu nutzen, bietet eine große Anzahl von hochkarätigen Kunden, die hohen Bedarf an Cybersicherheitslösungen haben, wie zum Beispiel in den Bereichen KI, digitale Identität und Datenschutz, sichere mobile Kommunikation, sicheres Cloud-Computing, IoT, sichere Halbleiter, Blockchain und anderen innovativen Technologien, die von WISeKey angeboten werden. 

Die arago GmbH, Eschersheimer Landstraße 526, 60433 Frankfurt am Main (AG Frankfurt, HRB 100909), ist ein deutsches privates Technologieunternehmen, dessen Ziel es ist, Unternehmenskunden weltweit durch Automatisierungsfunktionen im Wissensbereich die Vorteile der künstlichen Intelligenz anbieten zu können. Das Unternehmen wurde 1995 in Frankfurt am Main gegründet. Es entwickelt und nutzt moderne Technologien wie Inferenz und maschinelles Lernen, um jeden Geschäftsprozess automatisch betreiben zu können.

Über WISeKey:

WISeKey (SIX Swiss Exchange: WIHN, NASDAQ: WKEY) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, das derzeit umfassende digitale Identitäts-Ökosysteme für Menschen und Objekte mithilfe der Blockchain, KI und dem IoT errichtet und dabei den Menschen als Dreh- und Angelpunkt des Internets respektiert. Mikroprozessoren von WISeKey sichern den allumfassenden Computereinsatz, der das heute vorherrschende Internet von Allem prägt. WISeKey IoT verfügt über eine Installationsbasis von über 1,5 Milliarden Mikrochips in nahezu allen IoT-Sektoren (vernetzte Autos, Smart Cities, Drohnen, landwirtschaftliche Sensoren, Fälschungssicherheit, intelligente Beleuchtung, Server, Computer, Mobiltelefone, Krypto-Token usw.). WISeKey ist einzigartig positioniert, um am Rande des IoT tätig zu sein, da unsere Halbleiter eine riesige Menge an Massendaten produzieren. Wenn diese Daten mit künstlicher Intelligenz (KI) analysiert werden, können sie industrielle Anwendungen dabei unterstützen, den Ausfall ihrer Geräte vorherzusagen, bevor dieser eintritt.

Unsere Technologie wird vom kryptografischen Vertrauensanker (Root of Trust, „RoT“) von OISTE/WISeKey gestützt, der in der Schweiz angesiedelt ist und sichere Authentifizierung und Identifizierung in sowohl physischen als auch virtuellen Umfeldern für das Internet der Dinge, die Blockchain und künstliche Intelligenz bietet. Der WISeKey-RoT dient als gemeinsamer Vertrauensanker, um die Integrität von Transaktionen zwischen Objekten sowie zwischen Objekten und Personen zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.wisekey.com.

Presse- und Anlegerkontakte:

WISeKey International Holding Ltd 
Unternehmenskontakt: Carlos Moreira
Chairman & CEO
Tel.: +41 22 594 3000
info@wisekey.com
WISeKey Investor Relations (USA) 
Kontakt: Lena Cati
The Equity Group Inc.
Tel.: +1 212 836-9611
lcati@equityny.com

Haftungsausschluss:

Diese Mitteilung enthält gewisse ausdrückliche oder implizite zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die WISeKey International Holding Ltd und deren Geschäftstätigkeit. Solche Aussagen enthalten gewisse bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die tatsächliche finanzielle Stellung, Performance oder die tatsächlichen Leistungen der WISeKey International Holding Ltd erheblich von in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit enthaltenen Angaben zu künftigen Ergebnissen, künftiger Performance oder künftigen Leistungen abweichen. WISeKey International Holding Ltd veröffentlicht diese Mitteilung gemäß dem Stand am heutigen Tag und verpflichtet sich nicht, aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder anderer Faktoren etwaige darin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Diese Pressemitteilung stellt kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Wertpapiere dar und stellt keinen Angebotsprospekt im Sinne des Schweizerischen Finanzdienstleistungsgesetzes („FinSA“), der Vorgängergesetzgebung der FinSA oder Werbung im Sinne der FinSA oder im Sinne einer anderen Wertpapierverordnung dar. Anleger müssen sich auf ihre eigene Beurteilung von WISeKey und ihren Wertpapieren, einschließlich dazugehöriger Vorteile und Risiken, verlassen. Nichts, was hierin enthalten ist, darf als Versprechen oder Darstellung der künftigen Performance von WISeKey verstanden werden.

Die angebotenen Wertpapiere werden und wurden nicht gemäß dem United States of America Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika ohne eine Registrierung oder eine anwendbare Ausnahme von der Registrierung gemäß den Anforderungen des genannten Gesetzes nicht angeboten oder verkauft werden.

]]>
https://www.wisekey.com/de-press/wisekey-grundet-wiseai-ein-joint-venture-mit-dem-deutschen-marktfuhrer-fur-kunstliche-intelligenz-arago-das-ki-iot-und-cybersicherheit-zu-einer-vertrauenswurdigen-europaischen-plattform-zusammenfuh/feed/ 0